![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Interview Philosophische Praxis Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Philosophische & Spirituelle Videos Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate von Kirti/WellmannZitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Auf der relativen Ebene gibt es im psychosomatischen Organismus des Menschen zwei Arten des Erlebens die Sinneswahrnehmung und den Denkvorgang. Wie intensiv oder wie klar unsere Sinneswahrnehmung ist, hängt entscheidend davon ab, in welchem Ausmaß das Denken die Wahrnehmung überlagert. Das Denken beeinflusst die Weite bzw. die Enge der Wahrnehmung! Info: Quellenangabe Thema ⇓ Die Erkenntnis der selektiven Funktionsweise der Sinne schenkt uns eine wesentliche Einsicht: Wenn wir denken, dann sehen wir nicht! Wenn wir bewußt sehen, dann denken wir nicht! Info: Quellenangabe Thema ⇓ Wann immer wir uns ganz bewußt über die Sinne ausrichten, wird zwangsläufig der innere Dialog ausgeschaltet, weil in diesen Momenten dem Denken keine Zeit eingeräumt wird, sich zu entfalten [...] Wollen wir anschließend wieder denken, reflektieren und analysieren, brauchen wir nur unsere Intention ein wenig aus der sinnlichen Wahrnehmung herausnehmen. Mit diesem Verstehen der Funktionsweise des menschlichen Geistes stehen uns die beiden Arten des Erlebens - Denken und Fühlen - jederzeit zur freien Verfügung. Info: Quellenangabe Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |