![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Interview Philosophische Praxis Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Philosophische & Spirituelle Videos Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate von Lisa RandallZitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Die Physik ist in eine bemerkenswerte Phase getreten. Ideen, die einst ins Reich der Science-Fiction gehörten, gelangen jetzt in unsere theoretische - und vielleicht sogar experimentelle - Reichweite. Brandneue theoretische Entdeckungen hinsichtlich zusätzlicher Dimensionen haben unwiderruflich die Art und Weise verändert, wie Teilchenphysiker, Astrophysiker und Kosmologen heute über die Welt nachdenken. Info: Quellenangabe Thema ⇓ Im quantenmechanischen Vakuum ist jede Menge los. Auch wenn das Vakuum per Definitionem leer ist, machen Quanteneffekte aus ihm einen wimmelnden Ozean voller virtueller Teilchen und Antiteilchen, die auftauchen und verschwinden. Info: Quellenangabe Thema ⇓ In jüngster Zeit gemachte Fortschritte legen den Schluss nahe, dass Zusatzdimensionen, die bislang noch nicht aufgespürt und noch nicht einmal völlig begriffen sind, nichtsdestotrotz einige der grundlegenden Mysterien unseres Universums erklären könnten. Extradimensionen könnten sich auf die Welt, die wir sehen, auswirken und das Nachdenken darüber könnte letztlich Zusammenhänge aufdecken, die uns im dreidimensionalen Raum entgehen. Info: Quellenangabe Thema ⇓ Wenn Dinge auf eine Grenzbrane treffen, werden sie zurückgeworfen, wie Billardbälle von den Banden des Tischs abprallen oder Licht von einem Spiegel reflektiert wird. Das ist ein Beispiel dafür, was Physiker eine reflektierte Randbedingung nennen. Wenn Dinge von einer Brane zurückprallen, geht keine Energie verloren; sie wird nicht in der Brane absorbiert und durchdringt sie auch nicht. Nichts gelangt über die Brane hinaus. Grenzbranen sind daher die «Enden der Welt». Info: Quellenangabe Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |