![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Interview Philosophische Praxis Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Philosophische & Spirituelle Videos Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Aspekte"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Der Taoismus ist eine pragmatische Philosophie, wie nicht anders von den Chinesen zu erwarten. Er geht nicht ständig mit hochgeistigen Ansichten hausieren, sondern weist vielmehr auf die ganz realen praktischen Vorteile hin, die sich aus der Einhaltung seiner Prinzipien ergeben. Was könnte noch schiefgehen, wenn der Mensch sein Leben auf der materiellen wie auf der psychischen Ebene nach dem natürlichen Fluß ausgerichtet hat? Der wirklich gesunde und ganzheitliche Mensch bildet eine Einheit, bei der mentale, physische, spirituelle und kosmologische Aspekte zusammenwirken und sich gegenseitig verstärken. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die Kundalini-Erweckung ist tatsächlich der Beginn unserer spirituellen Reise, unserer geistigen Entfaltung. Wie die nach außen gerichtete Kundalini uns die äußere Welt in Besitz nehmen läßt, so bringt Kundalini nach Erweckung ihres inneren Aspektes die innere spirituelle Welt in den Bereich unserer Erfahrung. Solange die innere Kundalini ruht, so lehren uns die Schriften, ist es gleichgültig, wie viel Entsagungen du auf dich nimmst, wieviel Yoga du ausübst, wieviel mantras du wiederholst: die Erfahrung der Identität mit deinem Inneren Selbst kannst du nicht erlangen. Du wirst weder deine eigene Göttlichkeit erkennen noch verstehen was Gott ist, noch kannst du wahrnehmen, wie das Bewußtsein alles durchdringt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Ein wesentliches Merkmal psychischer Gesundheit ist die Fähigkeit, an einfachen und gewöhnlichen Aspekten des Alltagslebens Freude zu haben. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Heil zu sein bedeutet, daß alle Aspekte unseres Selbst als ein einziges Ganzes zusammenarbeiten. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Im Idealfall ist die Aufmerksamkeit ein Aspekt des Bewusstseins, der sich im Feld des Gewahrseins bewegt. Gewahrsein ist der Wald, Aufmerksamkeit sind die Bäume. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken In Wirklichkeit gibt es keinen Unterschied zwischen «Sein» und «Tun». Sein ist ein Aspekt des Tuns, Tun ein Aspekt des Seins. Ohne ein Gewahrsein des Seins kann es kein wirklich sinnvolles Tun geben. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Sobald wir einen höheren Zustand, man könnte auch sagen einen Zustand von großer Tiefe erreicht haben, ist auch der negative Aspekt oder Mara-Aspekt da, und zwar genau gleich stark. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Was im Kontext indigener Kultur unter dem westlichen Begriff «Kunst» verstanden wird, definiert der Navajo-Indianer Conrad House treffend folgendermaßen: «Kunst ist die Gesamtheit der Beziehungen des einzelnen Menschen zu seiner Umgebung». Wenn Beuys den Kunstbegriff um soziale Aspekte erweitert und Arbeitsstrukturen, Organisationsformen oder Lebensprozesse selbst zur Kunst erklärt, so kehrt er gewissermaßen zur indigenen Betrachtungsweise von Kunst zurück. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Wenn sich das Gewahrsein für den Körper öffnet, neigen wir weniger dazu, uns im Kopf zu verlieren, und lassen uns vom Wandel mentaler Bedingungen und Zustände nicht mehr so leicht verwirren [...]. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |