![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Interview Philosophische Praxis Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Philosophische & Spirituelle Videos Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Basis > Fundament"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Das Denken ist die Basis von allem. Es ist wichtig, daß wir jeden unserer Gedanken mit dem Auge der Achtsamkeit erfassen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die Traumarbeit ist Basis und ständig wechselnder Schauplatz, der es uns erlaubt zu beobachten, ob wir uns schöpferisch-lebensbejahend entscheiden oder nicht. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Für den Vitalismus steht fest, daß sich Lebensphänomene nur bedingt auf der Basis physikalischer Gesetze verstehen lassen, welche von der Untersuchung unbelebter Systeme abgeleitet werden. Er behauptet, daß in lebenden Organismen ein zusätzlicher Kausalfaktor wirkt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Für die «Bootstrap-Philosophie» des Physikers Geoffrey F. Chew ist die Natur nicht auf fundamentale Entitäten, etwa auf Grundbausteine der Materie reduzierbar. Die provozierendste Aussage des «Bootstrap» lautet: «Jeder Teil besteht aus allen anderen Teilen!» Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Wir dürfen nicht vergessen, daß Karma nichts Festgelegtes ist. Die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung ist überaus dynamisch. Je mehr wir üben, desto mehr werden wir uns der Zusammenhänge bewußt, desto mehr verändert sich unser Handeln und damit unser Karma. Allmählich erwächst unsere Zukunft aus einer veränderten Grundlage - der Basis des Gewahrseins. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Zur Spiritualität gehört etwas, das ganz tief in uns verborgen liegt und unser authentischster Teil ist - unser wahres Selbst. Wenn wir spirituell sind, stehen wir im Kontakt mit unserer Einzigartigkeit und Besonderheit. Das ist unser elementares Sein, unsere Ichhaftigkeit. Zur Spiritualität gehört außerdem ein Gefühl für die Verbindung mit etwas, was größer ist als wir selbst, und auf das wir uns gründen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |