![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Philosophische Praxis Köln Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Beduerfnis"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Alle Strategien des dependenten Mannes sind Versuche, andere dahingehend zu manipulieren, für ihn zu sorgen und sich um seine Bedürfnisse zu kümmern. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Der homo oeconomicus ist nicht derjenige, der sich seine eigenen Bedürfnisse und die Gegenstände, die sie mildern können, repräsentiert. Er ist derjenige, der sein Leben verbringt, verbraucht und verliert, indem er versucht, der Drohung des Todes zu entgehen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Der energetische Mensch empfindet kein Bedürfnis, sich Menschen und Dingen aufzuzwingen und einzuprägen. Er lebt aus dem erregenden Gefühl, daß Menschen und Dinge auf ihn zukommen und ihn «in das Abenteuer der Erfahrung verwickeln». Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die Bedürfnisse und der Austausch der Produkte, die jene befriedigen können, sind stets das Prinzip der Ökonomie: sie sind ihr Motor und setzen ihre Grenzen. Die Arbeit und ihre Teilung sind nur Auswirkungen davon. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die Menschen, die durch einen geplanten Kaiserschnitt auf die Welt kamen, wissen unter Umständen nicht so recht, welchen Platz sie in der Welt einnehmen und wieviel sie von anderen erwarten können. Es ist so, als ob sie verlangten, dass die Welt ihnen den Mutterleib ersetzt und ihnen vorbehaltlos alles gibt, was sie brauchen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die Weisen, die ich da beschreibe, sind immerfort zufrieden und brauchen nichts. Sie haben alle äußeren Stützen aufgegeben. Das ist wahre persönliche Freiheit. Sie handeln, aber für sie sind die Handlungen Gottes-Dienst. Selbstbefreiung von der Begierde nach den Früchten ihrer Handlungen ist der Schlässel zu ihrem Erfolg. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Egoistisch sind wir nicht deshalb, weil wir uns selber zu sehr lieben, sondern weil wir uns zu wenig lieben. Wenn wir uns beispielsweise im tiefsten Innern ungeliebt fühlen, uns aber um dieses Gefühl nicht kümmern, weil wir es verdrängt haben, dann werden wir bedürftig, gierig, ja süchtig sein nach der Liebe anderer. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Eines der Hauptmerkmale von Co-Abhängigkeit besteht darin, daß die betroffene Person größeres Gewicht auf die Handlungen und Gefühle anderer legt als auf die eigenen und das Bedürfnis hat, alle in ihrem unmittelbaren Umfeld auftretenden Umstände kontrollieren zu müssen. Sind die Gedanken einer Person durch die Aktionen anderer besetzt, so befindet sie sich nicht im Zentrum ihres eigenen Wachstums. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Frei von Zeit zu sein bedeutet, frei zu sein von dem psychologischen Bedürfnis nach Vergangenheit und Zukunft - nach Vergangenheit, weil sie dir eine Identität gibt, nach Zukunft, weil sie Erfüllung verspricht. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Geld kann wirklichen Bedürfnissen entsprechen, beispielsweise Essen und Unterkunft verkörpern, aber häufiger entsprechen ihm subjektive Wertvorstellungen. Geld steht für das Bild, das wir von uns haben, repräsentiert unser Image. Wir sind es ohne uns dessen recht bewußt zu sein, selbst. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |