![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Interview Philosophische Praxis Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Philosophische & Spirituelle Videos Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Befriedigung"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Das alleinige Streben nach Lust führt zwar zu einer körperlichen Befriedigung, aber zu seelischer Leere. Wenn keine Liebe da ist, hinterläßt die Lust eine besonders kraß empfundene Leere, sie ist seelisches Leid und seelischer Schmerz. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Das Sinnliche ist nämlich das Momentane; die Sinnlichkeit sucht die augenblickliche Befriedigung, und je mehr sie verfeinert ist, desto mehr weiß sie den Augenblick des Genusses zu einer kleinen Ewigkeit zu erweitern. Erst die wahre Ewigkeit in der Liebe, die auch die wahre Sittlichkeit ist, erlöst daher eigentlich die Liebe von dem Fluch des Sinnlichen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Der ist ein Narr, der die Kultur von der Arbeit zu trennen gedenkt. Denn der Mensch wird zunächst einer Arbeit überdrüssig werden, die nicht mehr Teil seines Lebens ist, und sodann wird ihn auch eine Kultur nicht mehr befriedigen, die nur noch ein Spiel ohne Einsatz darstellt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die Astrologie befähigt den Menschen, die Art von Aktivität herauszufinden, in der seine Lebensenergie mit der größten Leichtigkeit und Befriedigung fließen kann. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die Bedürfnisse und der Austausch der Produkte, die jene befriedigen können, sind stets das Prinzip der Ökonomie: sie sind ihr Motor und setzen ihre Grenzen. Die Arbeit und ihre Teilung sind nur Auswirkungen davon. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die Reichweite gesellschaftlich statthafter und wünschenswerter Befriedigung nimmt erheblich zu; aber auf dem Wege dieser Befriedigung wird das Lustprinzip reduziert - seiner Ansprüche beraubt, die mit der bestehenden Gesellschaft unvereinbar sind. Derart angepasst erzeugt Lust Unterwerfung. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Es ist schwierig, mit Zazen zu beginnen, später aber wird es zutiefst befriedigend. Drogen trösten am Anfang, können aber später zur reinsten Hölle werden. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Es scheint, daß nach Befriedigung oder Stillen des ersten großartigen Lebenshungers der Jugend und Abfluten der so natürlichen egoistischen Betrachtungsart der Welt gewöhnlich eine Leere und Beziehungsarmut eintritt, ein Hunger nach seelischer Speise, der mit dem Gefrierfleisch des eingelernten Idealismus befriedigt wird. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ In der intensiven Übung der Achtsamkeit kommt ein Punkt, von dem aus es mühelos und ungehemmt weitergeht, von dem aus die Erfahrung sich mit Gewahrsein, aber ohne Selbstbewußtsein kontinuierlich entfaltet. Wenn diese Fluidität den Hauptinhalt des Gewahrseins bildet, weicht das auf dem Appetit basierende Selbst der Frustrationen und Befriedigungen zurück. Das angespannte Selbst, das sich im Umgang mit aufdringlichen oder gleichgültigen Eltern gebildet hat, entspannt sich, und ein einfacheres, auf der Atmung basierendes Selbst taucht auf, das fähig ist, sich dem Augenblick hinzugeben. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Leib und Seele sind jederzeit gleichermaßen sowohl von Befriedigung und Entspannung als auch von Frustration und Verspannung betroffen. Es gibt keine Emotion ohne körperlichen Ausdruck, und umgekehrt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |