![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Interview Philosophische Praxis Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Philosophische & Spirituelle Videos Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Bemuehen"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Denn eine Wahrheit mag aussehen, wie sie will: Wenn sie eine Wahrheit des Menschen und nicht eines törichten Logikers ist, bedeutet sie für den Polizisten Laster und Irrtum. Er will nämlich, daß du ein einziges Buch, einen einzigen Menschen, eine einzige Formel verkörpern sollst. Denn es kennzeichnet den Polizisten, daß er das Schiff baut und sich zugleich bemüht, das Meer abzuschaffen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die Erinnerung an die schreckliche und höchst unangenehme Situation, der wir bei der Geburt ausgesetzt waren, bleibt in unserem Organismus lebendig. Sie übt zeitlebens einen sehr nachhaltigen Einfluss auf uns aus, sofern sie nicht voll bewusstgemacht und in der inneren Selbsterforschung durchgearbeitet wird. Vieles, was wir im Leben tun, und wie wir es tun, lässt sich als verspätetes Bem¨hen begreifen, mit dieser unvollständigen «Gestalt» der Geburt und der damit verbundenen Furcht vor dem Tod fertig zu werden. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Es gibt drei Arten von Menschen: die einen, die Gott dienen, nachdem sie ihn gefunden haben; die anderen, die sich bemühen, ihn zu suchen, da sie ihn noch nicht gefunden haben; und wieder andere, die dahinleben, ohne ihn zu suchen und ohne ihn gefunden zu haben. Die ersten sind vernünftig und glücklich; die letzten sind verrückt und unglücklich; die in der Mitte sind unglücklich und vernünftig. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Es gibt nämlich wirklich ein Heilmittel für die Seele: die Philosophie. Ihre Hilfe ist nicht außerhalb der eigenen Person zu suchen, wie bei körperlichen Krankheiten, sondern wir müssen uns mit aller Kraft bemühen, uns selbst heilen zu können. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Es ist jammerschade, daß jeder Generation so viel falsches Wissen gelehrt wird. In solchen Fällen müssen die Menschen sehr viel Zeit darauf verwenden, die Irrtümer und emotionalen Konflikte zu beseitigen, die ihnen kleingeistige und unqualifizierte Lehrer auferlegt haben. Deshalb sind die, die dem Tao folgen, seit alters her bis heute darum bemüht, sich die besten Lehrer auszusuchen: Indem sie von den besten Lehrern lernen, erhöhen sie ihre Chance, die Besten zu werden. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Kannst du nicht einmal so lange auf deinem Kissen bleiben, Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Mein Glück - das kann nur meine Schöpfung sein, die niemand mir abnehmen kann. Glücklichsein ist eine Kunst, wie man seit je weiß. Um ein Künstler zu werden braucht man Begabung, Fleiß und Vorbilder. Um ein Glücklicher zu werden braucht man dasselbe. Wer ein Glücks-Rezept verlangt, ähnelt einem Mann, der ein Dicht-Rezept verlangt. Begabung und Bemühung muß jeder von sich aus mitbringen. Doch kann er deshalb noch nicht auf die Vorbilder verzichten. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken So ist es völlig unnötig, ja kontraproduktiv, den Versuch zu unternehmen, ein Buddha zu werden, weil man nämlich ein Buddha ist. In der Sprache des Tao: Man braucht sich nicht an das Tao zu halten, weil man ohnehin keine andere Wahl hat. Es besteht keine Notwendigkeit, Befreiung zu suchen, weil man bereits frei ist. Die Erleuchtung oder Befreiung läßt sich folglich nicht durch bewußtes Bemühen erlangen, weil man sie ja schon hat. Die Befreiung gipfelt folglich nicht im Ausstieg aus dem samsara, sondern in der Einsicht, daß man nie darin war. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Solange Sie sich bemühen, darum kämpfen und sich überarbeiten, um ans Ziel zu kommen, folgen Sie nicht dem Energiefluß des Universums. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Vertraut man aber darauf, daß einen das Bemühen, das wie Wasser im Sand zu versickern scheint, von der Wurzel her nährt, nimmt man also wie ein Gärtner die Gießkanne zur Hand, dann entwickelt man Ausdauer, ohne gleich Ergebnisse sehen zu müssen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |