![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Interview Philosophische Praxis Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Philosophische & Spirituelle Videos Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Boese"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Böses Gewerbe bringt bösen Lohn. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Das größte Böse ist nicht radikal, es hat keine Wurzeln, und weil es keine Wurzeln hat, hat es keine Grenzen, kann sich ins unvorstellbare Extreme entwickeln und über die ganze Welt ausbreiten. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Das größte begangene Böse ist das Böse, das von Niemanden getan wurde, das heißt, von menschlichen Wesen, die sich weigern, Personen zu sein. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Das ist das Faszinierende an den Gefängnissen, daß sich die Gewalt nicht verbirgt, nicht maskiert, daß sie sich als eine bis in die letzten Details ausgeklügelte zynische Tyrannei darstellt und daß sie andererseits vollkommen «gerechtfertigt» ist, da sie in eine Moral eingebettet ist: ihre brutale Tyrannei ist die ungetrübte Herrschaft des Guten über das Böse, der Ordnung über die Unordnung. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Das Leben Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Der große Fehler aller Sittenprediger, angefangen von Paulus bis zu den Durchschnittseltern oder -lehrern, besteht darin, daß sie Underdogs Widerstand gegen Topdog als etwas Böses ansehen, das überwunden werden muß, gleichsam als ein wildes Pferd, das sich nicht zähmen läßt, während es in Wirklichkeit die «Weigerung» der Mandel ist, eine Apfelsine zu werden. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Der Unterschied zwischen Gut und Böse bleibt bestehen, ebenso Verantwortung und Pflicht, wenn mir auch kein Mensch sagen kann, was meine Pflicht ist; worauf es ankommt, ist ja nur, daß jeder wisse, was seine Pflicht ist, und das kann er immer wissen, wenn er die Einheit des Allgemeinen und des Einzelnen ist. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die meisten Religionen scheinen sich dem Archetypus der Mitte hinzugeben, aber in Wirklichkeit kreisen sie um den Archetypus des Erlösers und Helden und klammern das Böse bzw. den Archetypus des Widersachers aus. Wahre Integration aber ist die Integration der Gegensätze, und deshalb brauchen wir eine erneuerte Religion, nämlich eine, die alle möglichen Gegensätze des Lebens in sich vereint. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Diesem will ich noch hinzufügen, dass jeder Mensch, auch wenn er noch im Körper lebt, seinem Geist nach - obschon er nichts davon weiß - in Gesellschaft von Geistern, und durch diese der Gute in einer Engelsgesellschaft, und der Böse in einer höllischen Gesellschaft ist und dass er in dieselbe Gesellschaft auch nach seinem Tod kommt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Doch die Erfahrung lehrt, daß dem Aufgehen der Transzendenz als einer lichten Überwirklichkeit alsbald die Erfahrung einer dunklen Transzendenz folgt! So, als zeige der Teufel sein Gesicht erst dem, der einmal den Himmel geschaut, und als befähige erst die Erfahrung des Absolut Guten den Menschen zur Begegnung mit dem Absolut Bösen. Doch erst in der der Erfahrung des Dunklen folgenden Erfahrung des LICHTES, das jenseits von Licht und Finsternis ist, geht das wahrhaft übergegensätzliche EINE auf! Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |