![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Philosophische Praxis Köln Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Empfangen - Empfaenglich"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Das mystische Ich ist die Erweiterung des mir persönlich zugeordneten offenen Ichs, es ist etwas Pulsierendes, das aufblüht und sich wieder zusammen faltet. In ihm sind wir durchlässig, wir sind mehr die Empfangenden. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Der ist reicher, der sich das ganze Jahr über im Felsgestein abmüht und einmal im Jahr die Frucht seiner Arbeit verbrennt, um daraus den Glanz des Lichtes zu gewinnen, als der, der alle Tage Früchte empfängt, die anderswoher stammen und ihm nichts abforderten. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die Gnade erfüllt, aber sie kann nur da eintreten, wo es eine Leere gibt, durch die sie empfangen werden kann, und sie ist es auch, die diese Leere schafft. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Die therapeutische Trance ist ein Zeitabschnitt, währenddem die Beschränkungen der eigenen gewohnten Bezugsrahmen und Überzeugungen vorübergehend aufgehoben werden, so daß der Betreffende für andere Assoziationsmuster und psychische Funktionsweisen empfänglich ist, die ihn einer Problemlösung näherbringen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Erkenne das, was Gestalt hat, Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Ich bin ein Neuer geworden, mir selber noch ein Wunder, ruhend zugleich und tätig, empfangend und schenkend, ein Besitzer von Gütern, deren werteste ich vielleicht noch nicht kenne. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Je weniger ein Mann seine eigene Weiblichkeit auf eine Frau projiziert, um so mehr wird er aus seinem Inneren heraus weibliche Komponenten wie Empfänglichkeit, Herzensgüte und Hingabebereitschaft ausdrücken können. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Um die Welt zu verstehen, sollten wir nicht greifen, sondern wir sollten eigentlich mehr die Arme ausbreiten und unsere Hände öffnen, um die Welt zu «empfangen». Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Und ich habe jene unglücklich, sauertöpferisch und uneins gesehen, die inmitten von allem Überfluß zwar Diamanten empfingen, aber nichts weiter als nutzloses Glaszeug feilzubieten hatten. Denn du bedarfst nicht eines Dinges, sondern eines Gottes. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Und ihr, die ihr empfangt - und ihr seid alle Empfangende -, Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |