![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Interview Philosophische Praxis Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Philosophische & Spirituelle Videos Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Entwicklung"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Über dem Vermitteln von Wissen vergessen wir jenes Lehren, das für die menschliche Entwicklung am wichtigsten ist: jenes Lehren, das nur durch die einfache Gegenwart eines reifen und liebenden Menschen gegeben werden kann. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Anerkennung des Tatsächlichen, auch wenn dieses beschämend oder bedrückend ist, Anerkennung also der momentanen eigenen Wahrheit und Versöhnung mit ihr: das ist die Einstellung, die zur Entstauung, Befreiung, Entwicklung führt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Das Beibehalten eines ausgeglichenen Gemüts in Hitze und Kälte, Vergnügen und Schmerz, Ehre und Schande kennzeichnet die spirituell voll Entwickelten. Das Beibehalten körperlicher, geistig-seelischer und verstandesmäßiger Ausgeglichenheit, ganz gleich, wie schwierig die jeweilige Herausforderung ist, führt zu immerwaehrender Fröhlichkeit. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Das größte Böse ist nicht radikal, es hat keine Wurzeln, und weil es keine Wurzeln hat, hat es keine Grenzen, kann sich ins unvorstellbare Extreme entwickeln und über die ganze Welt ausbreiten. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Der Gegen-Mythos nimmt die Teile von einem selbst, die unter den Zwängen des alten Mythos verkümmert sind, wieder auf. In seiner Arbeit mit dem Unbewußten, seinen progressiven wie regressiven Kräften, war C.G. Jung der Pionier, der dies Territorium absteckte. Er sieht die Entwicklung der Persönlichkeit als eine Abfolge verschiedener Phasen, in denen neue Möglichkeiten, die Wirklichkeit zu organisieren, aus den unbewußten Tiefen der Seele auftauchen - in Richtung auf mehr Vollständigkeit und Ganzheit der Persönlichkeit. Der «schlafende Riese» in uns erwacht allmählich. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die Entdeckung des verletzten Kindes in unserem Inneren stellt einen Aufdeckungsprozeß dar. Sie entwickeln dabei nicht nur Ihre persönliche Kraft, sondern retten durch das Beschützen des verletzten Kindes in Ihrem Inneren auch seine spirituelle Kraft. Mit Hilfe dieser neu gewonnenen spirituellen Kraft können Sie Ihre Selbst-Schöpfung beginnen. Das ist Ihre wahre Heimkehr. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die Erkenntnis, dass das menschliche Gehirn ein sich erfahrungs- und nutzungsabhängig entwickelndes Organ ist, bedeutet empirisch nicht weniger, als dass die soziokulturelle Entwicklungsumwelt, in die ein Mensch hineinwächst, die neuronale Architektur seines Gehirns ganz entscheidend bestimmt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die gegenwärtigen politischen Programme sind Ideologien einer Mentalität, die den verabscheuten "sozialen Strukturen" die Schuld für die Probleme gibt, die sie ängstigen, um zu verbergen daß diese Folgen der technischen Entwicklung sind, die sie bewundert. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die Idee, sich und das Leben entwickeln zu müssen, nimmt uns die Möglichkeit zu erkennen, dass das Leben ein Prozess der Veränderung ist. Da ist niemand, der sich verändern muss - es verändert sich fortwährend, jetzt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die moderne psychosomatische Medizin ist grundsätzlich der Auffassung, daß Symptome Formen von Kommunikation sind. Als solche sind Symptome häufig wichtige Anzeichen oder Hinweise auf Entwicklungsprobleme, die im Begriff sind, ins Bewußtsein zu treten. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |