![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Interview Philosophische Praxis Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Philosophische & Spirituelle Videos Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Erfuellung"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
An Freiheit des Menschen im philosophischen Sinne glaube ich keineswegs. Jeder handelt nicht nur unter äußerem Zwang, sondern auch gemäß innerer Notwendigkeit. Schopenhauers Spruch: «Ein Mensch kann zwar tun, was er will, aber nicht wollen, was er will», hat mich seit meiner Jugend lebendig erfüllt und ist mir beim Anblick und beim Erleben der Härten des Lebens immer ein Trost gewesen und eine unerschöpfliche Quelle der Toleranz. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Anders ausgedrückt ist die Kundalini-Energie die Grundlage für jeglichen Erfolg im Leben: für gute Gesundheit, geschäftlichen Erfolg, erfüllte Beziehungen und sinnvollen Dienst am nächsten. Ohne das Fließen der Kundalini durch das Chakrensystem ist der Mensch nicht in der Lage, auf einen anderen Menschen bzw. auf seine Umgebung so einzuwirken, daß eine Veränderung herbeigeführt wird, ein Wunsch in Erfüllung geht oder ein Erfolg eintritt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die erfüllte Utopie ist die Endlösung, und jede Endlösung ist der Tod. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Die Gnade erfüllt, aber sie kann nur da eintreten, wo es eine Leere gibt, durch die sie empfangen werden kann, und sie ist es auch, die diese Leere schafft. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Die Phantasie hat insofern erkennende Funktion, als sie die Wahrheit der «Großen Weigerung» aufrechterhält oder, positiv ausgedrückt, insofern sie die Ansprüche des Menschen und der Natur auf vollständige Erfüllung gegen alle unterdrückende Vernunft bewahrt und schützt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die Vollendung des ganzheitlichen Yogas wird erreicht sein, wenn jeder seinen eigenen Weg des Yogas und der Entfaltung seiner eigenen Natur folgen kann in ihrem Aufwärtsstreben zu dem, was die Natur überschreitet. Denn die Freiheit ist das höchste Gesetz und die letzte Erfüllung. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Es gibt keine größere Lüge als die, daß die Arbeit den Menschen erfülle! Heute nicht! Solange Arbeit Pflicht ist, nicht! Wird es gelingen, die formale Organisation durch sachliche Identifizierung zu ersetzen? Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Für den Blick des Tieferschauenden verwandelt sich die Natur in eine unendliche Verheißung, die nicht vorschnell erfüllt sein will. Ihr Geheimnis ist stumm. Es wölbt sich wie ein Regenbogen über dem Dasein, und noch keines Erzengels Schwinge war stark genug, seiner Bahn zu folgen und vom Lauf seiner Kreise zu berichten. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Frei von Zeit zu sein bedeutet, frei zu sein von dem psychologischen Bedürfnis nach Vergangenheit und Zukunft - nach Vergangenheit, weil sie dir eine Identität gibt, nach Zukunft, weil sie Erfüllung verspricht. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ In der Sekunde nun, als dieser mit dem Kuchengeschmack gemischte Schluck Tee meinen Gaumen berührte, zuckte ich zusammen und war wie gebannt durch etwas Ungewöhnliches, das sich in mir vollzog. Ein unerhörtes Glücksgefühl, das ganz für sich allein bestand und dessen Grund mir unbekannt blieb, hatte mich durchströmt. Mit einem Schlage waren mir die Wechselfälle des Lebens gleichgültig, seine Katastrophen zu harmlosen Mißgeschicken, seine Kürze zu einem bloßen Trug unserer Sinne geworden; es vollzog sich damit in mir, was sonst die Liebe vermag, gleichzeitig aber fühlte ich mich von einer köstlichen Substanz erfüllt: oder diese Substanz war vielmehr nicht in mir, sondern ich war sie selbst. Ich hatte aufgehört, mich mittelmäßig, zufallsbedingt, sterblich zu fühlen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |