![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Interview Philosophische Praxis Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Philosophische & Spirituelle Videos Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Froh - Froehlich"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Das Beibehalten eines ausgeglichenen Gemüts in Hitze und Kälte, Vergnügen und Schmerz, Ehre und Schande kennzeichnet die spirituell voll Entwickelten. Das Beibehalten körperlicher, geistig-seelischer und verstandesmäßiger Ausgeglichenheit, ganz gleich, wie schwierig die jeweilige Herausforderung ist, führt zu immerwaehrender Fröhlichkeit. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Das Lebensgefühl der Apokalyptiker ist dominiert vom Naherwartungsfieber und der frohen Schlaflosigkeit derer, die für die Welt die Vernichtung, für sich selbst die Verschonung erträumen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Eine Seele, in welcher die Philosophie ihre Wohnung genommen hat, muß durch ihre Gesundheit auch ihren Körper gesund machen. Sie muß ihre Ruhe und ihr Wohlbehagen selbst von außen scheinen und leuchten lassen; muß das Betragen des Körpers nach dem ihrigen abmessen und es folglich mit einem angenehmen, festen Mute bewaffnen, mit lebhaften frohen Bewegungen und mit einem zufriedenen und gefälligen Anstande. Der sicherste Stempel der Weisheit ist ein ununterbrochener Frohsinn: ihr Anblick ist wie der Luftraum über dem Monde, beständig heiter. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Eure Freude ist euer Leid ohne Maske. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Ich lernte, ich lang Vereinsamter, die Gemeinschaft kennen, die zwischen Menschen möglich ist, welche das völlige Alleinsein gekostet haben. Nie mehr begehrte ich zu den Tafeln der Glücklichen, zu den Festen der Fröhlichen zurück, nie mehr flog mich Neid oder Heimweh an, wenn ich die Gemeinsamkeiten der anderen sah. Und langsam wurde ich eingeweiht in das Geheimnis derer, welche «das Zeichen» an sich trugen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Liebe und Sex gesunder Menschen ist, obwohl sie häufig Gipfel großer Ekstase erreichen, nichtsdestoweniger auch den Spielen von Kindern und jungen Tieren vergleichbar. Sie sind fröhlich, humorvoll und verspielt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Mark Tapley in Charles Dickens Roman Martin Chuzzlewit ist stolz darauf, daß er auch im Unglück guter Dinge bleibt. Er betrachtet es als Herausforderung, inmitten von Trübsal fröhlich zu bleiben. Er weist immer wieder darauf hin, da jeder glücklich sein kann, wenn alles gut geht, daß aber geistige Stärke verlangt wird, um auch in mißlicheren Lagen heiter zu bleiben. Wenn Sie Tapleys Philosophie folgen, profitieren Sie sicher eine Menge. Wenn Sie an erfreuliche Dinge denken, arbeiten Sie besser und fühlen sich insgesamt besser. Es gibt sogar Beweise dafür, daß man besser sieht und hört, wenn einen angenehme Gedanken erfüllen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Meine Freunde, bittet Gott um Frohmut. Seid frohgemut wie die Kinder, wie die Vöglein des Himmels. Und auch die Sündhaftigkeit der Menschen soll euch nicht irremachen in eurem Tun, fürchtet nicht, sie könnte euer Wirken auslöschen und es nicht sich vollenden lassen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Was ist Depression? Es ist die Unfähigkeit zu fühlen, das Gefühl, tot zu sein, während der Körper noch lebt. Es ist die Unfähigkeit, froh zu sein, genau wie man unfähig ist, traurig zu sein. Ein depressiver Mensch wäre höchst erleichtert, wenn er traurig sein könnte. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |