![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Interview Philosophische Praxis Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Philosophische & Spirituelle Videos Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Gleichheit"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
All Ihr Tun ist die permanente Neuauflage des immer Gleichen. Wenn Ihr Leben langweilig wird und nicht genug Aufregendes bietet, versetzen Sie sich in eine andere Situation, wo Sie das gleiche Spiel immer wieder von vorn anfangen können, immer wieder. Nicht daß dieses Spielen so unwahrscheinlich viel Spaß machte; doch im Höllenbereich ist man anscheinend ganz von diesem Gefühl beherrscht, daß man nicht genügend Sicherheit hat. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Denn nur einer, der Herr ist, so wie die Mauer eine Mauer ist, und der keinerlei Anlaß hätte, sich darüber zu freuen, da es sich dabei um etwas schlechthin Bestehendes handelt - er allein kann mit dir wie mit einem Gleichgestellten sein Mahl einnehmen, dich befragen, dein Wissen bewundern und sich über deine Vorzüge freuen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Die Erfahrung lehrt uns, daß Liebe nicht darin besteht, daß man einander ansieht, sondern daß man gemeinsam in gleicher Richtung blickt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die heutige Weltwirtschaft beruht auf vergangenen Machtstrukturen, die Klassenstrukturen und die ungleiche Verteilung des Wohlstandes innerhalb der Volkswirtschaften verewigen, und sie beruht auf der Ausbeutung der Länder der Dritten Welt durch die reichen Industrienationen. Diese gesellschaftlichen Realitäten werden von der Wirtschaftswissenschaft weitgehend ignoriert, da sie moralische Fragen gern vermeidet und die gegenwärtige Verteilung des Wohlstandes als gegeben und unveränderlich ansieht. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die Weisen betrachten mit gleichem Auge den gelehrten und kultivierten Brahmanen, die Kuh, den Elefanten, den Hund und den Kastenlosen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Geld ist Abstraktion in Aktion. Wert hin, Wert her, Geschäft bleibt Geschäft. Dem Geld ist alles egal. Es ist das Medium, in dem die Gleichsetzung des Verschiedenen sich praktisch verwirklicht. Wie nichts anderes besitzt es die Kraft, Verschiedenes auf den gleichen Nenner zu bringen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Geld ist natürlich eine despotische Macht, zu gleicher Zeit aber ist es der größte Gleichmacher, und darin liegt seine hauptsächliche Macht. Geld macht alle Ungleichheiten gleich. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Ich überlegte mir heute nacht, daß nur Gleiches aufeinander wirken kann. Ich kann kein Ding sehen, das mir nicht gleich ist, und ich kann kein Ding erkennen, das mir nicht gleich ist. Gott trägt alle Dinge verborgen in sich selbst, aber nicht in dies oder das unterschieden, sondern eins in Einheit. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Ich würde Jahrtausende lang die Sterne durchwandern, in alle Formen mich kleiden, in alle Sprachen des Lebens, um dir Einmal wieder zu begegnen. Aber ich denke, was sich gleich ist, findet sich bald. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Immer ist das Maß dem Gemessenen gleichartig. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |