![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Interview Philosophische Praxis Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Philosophische & Spirituelle Videos Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Herausforderung"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Das Beibehalten eines ausgeglichenen Gemüts in Hitze und Kälte, Vergnügen und Schmerz, Ehre und Schande kennzeichnet die spirituell voll Entwickelten. Das Beibehalten körperlicher, geistig-seelischer und verstandesmäßiger Ausgeglichenheit, ganz gleich, wie schwierig die jeweilige Herausforderung ist, führt zu immerwaehrender Fröhlichkeit. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Der beste Maßstab für deinen Grad an Bewusstheit ist, wie du mit den Herausforderungen des Lebens umgehst, wenn sie auf dich zukommen. Jemand, der schon unbewusst ist, neigt dann dazu, noch unbewusster zu werden. Ein bereits bewusster Mensch wird wesentlich bewusster. Du kannst eine Herausforderung benutzen, um aufzuwachen, oder du kannst sie benutzen, um noch tiefer zu schlafen. Der Traum gewöhnlicher Unbewusstheit verwandelt sich dann in einen Albtraum. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die experimentellen Naturwissenschaften sind «challenge»; die Geisteswissenschaften sind «response». Die Genesis der experimentellen Wissenschaften ist nicht die Todesursache, sondern die Geburtsursache der Geisteswissenschaften; mit anderen Worten: die Geisteswissenschaften sind nicht das Opfer, sondern sie sind das Resultat der Modernisierung und daher selber unüberbietbar modern. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Mark Tapley in Charles Dickens Roman Martin Chuzzlewit ist stolz darauf, daß er auch im Unglück guter Dinge bleibt. Er betrachtet es als Herausforderung, inmitten von Trübsal fröhlich zu bleiben. Er weist immer wieder darauf hin, da jeder glücklich sein kann, wenn alles gut geht, daß aber geistige Stärke verlangt wird, um auch in mißlicheren Lagen heiter zu bleiben. Wenn Sie Tapleys Philosophie folgen, profitieren Sie sicher eine Menge. Wenn Sie an erfreuliche Dinge denken, arbeiten Sie besser und fühlen sich insgesamt besser. Es gibt sogar Beweise dafür, daß man besser sieht und hört, wenn einen angenehme Gedanken erfüllen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Wir schreien auf gegen das Böse, aber wenn es nicht da wäre, um uns zu belagern oder herauszufordern, hätten wir die Ewige Wahrheit schon längst für uns eingefangen und eine hübsch säuberliche Albernheit daraus gemacht, auf der wir sitzengeblieben wären. Die Wahrheit ist unterwegs, sie hat Beine, und die Fürsten der Finsternis sind da, um in etwas unsanfter Weise darüber zu wachen, daß sie nicht einschläft. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |