![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Interview Philosophische Praxis Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Philosophische & Spirituelle Videos Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Humor"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Es ist in der Religion wie auch in der Politik verheerend, wenn sich die Leitfiguren nur noch mit Menschen umgeben, die sie beklatschen. Neben klaren Rückmeldungen brauchen wir alle Hofnarren, die uns den Spiegel hinhalten und humorvoll Wege finden, Ungereimtheiten aufzuzeigen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Humor und Kreativität gehen Hand in Hand. Humorvolle Menschen sind bereits deshalb kreativ, weil sie in der Lage sind, das Unwahrscheinliche und die Umkehr der Logik zu erkennen. Sie sind es, nach denen wir eigentlich suchen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Lachen ist der Anfang der Befreiung. Wir müssen lernen, weniger verbissen und ernst zu sein und uns innerlich zu lösen. So gesehen ist Humor ein wesentlicher Bestandteil des Erwachens. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Liebe und Sex gesunder Menschen ist, obwohl sie häufig Gipfel großer Ekstase erreichen, nichtsdestoweniger auch den Spielen von Kindern und jungen Tieren vergleichbar. Sie sind fröhlich, humorvoll und verspielt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Sobald Humor und Toleranz verschwinden, kann man nur annehmen, daß Projektionen sich eingemischt haben. Wenn man merkt, daß man bei einer Diskussion über ein Thema unverhältnismäßig affektiv reagiert und in Versuchung gerät, den Diskussionsgegner zu verunglimpfen, besteht der Verdacht, daß man auf den Gegner oder auf seine Theorie etwas projiziert. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Wenn Sie meditieren, ist es wichtig, das richtige innere Klima zu schaffen. Alle Mühe und aller Kampf rührt von fehlender Offenheit her, und deshalb ist es für das Gelingen Ihrer Meditation von entscheidender Bedeutung, sich richtig einzustimmen. In einer geistigen Atmosphäre von Humor, Offenheit und Gelassenheit gelingt Meditation ganz mühelos. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Zen-Geschichten (25) Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |