![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Interview Philosophische Praxis Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Philosophische & Spirituelle Videos Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Jahreszeiten"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
In der Tiefe eurer Hoffnungen und Wünsche liegt euer stilles Wissen um das Jenseits; Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Vom Stundenzeiger des Lebens. - Das Leben besteht aus seltenen einzelnen Momenten von höchster Bedeutsamkeit und unzählig vielen Intervallen, in denen uns bestenfalls die Schattenbilder jener Momente umschweben. Die Liebe, der Frühling, jede schöne Melodie, das Gebirge, der Mond, das Meer - alles das redet nur einmal ganz zum Herzen: wenn es überhaupt je ganz zu Worte kommt. Denn viele Menschen haben jene Momente gar nicht und sind selber Intervalle und Pausen in der Symphonie des wirklichen Lebens. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Wenn ein Baum entwurzelt wird, treibt er gern in Wurzelnähe neue Sprossen hervor, und so kehrt auch oft eine Seele, die in der Blüte krank wurde und verdarb, in die frühlingshafte Zeit der Anfänge und ahnungsvollen Kindheit zurück, als könnte sie dort neue Hoffnungen entdecken und den abgebrochenen Lebensfaden aufs neue anknüpfen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Wir werden mitgerissen vom Strom des städtischen Getümmels, bis wir den Rhythmus des einfachen Lebens auf dem Lande vergessen, das im Frühling heiter lächelt, im Sommer keine Mühen scheut, im Herbst die Früchte dieser Mühen erntet und im Winter ruht. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Wir, die Jungen der Kriegszeit, ließen die Kindheit hinter uns und traten über Nacht ins Erwachsenenleben ein. Spiel und Spaß wurden vergessen, das Lernen aufgegeben. Tagelang blieb man allein, hatte alle Hände voll zu tun. Doch manchmal [...] manchmal vergaß ich plötzlich alles um mich und versetzte mich, durch das Tosen eines Schneesturmes im Winter oder durch Rascheln der Blätter im sommerlichen Obstgarten fasziniert, in eine Traumwelt, in eine ferne irreale und doch sehnsüchtig herbeigewünschte Welt. In ein Reich der Träume und Kindheitsphantasien. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Zen-Geschichten (27) Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |