![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Interview Philosophische Praxis Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Philosophische & Spirituelle Videos Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Konventionen"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Als Gedankensystem stellt der Taoismus die Aufforderung dar, vom Tao her die Wirklichkeit zu erkennen und zu leben. Jede Konvention beeinträchtigt dieses Unterfangen, insofern die Konvention ihrer Definition nach ein künstliches Gebilde des Menschen ist, das der Natürlichkeit und Spontaneität, die das Tao vertritt, im Wege steht. «Im Tao sein» heißt notwendigerweise, ungezwungen und natürlich zu handeln. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Familien, die das Beste für ihre Kinder wollen - und das wollen die meisten - haben auch reichlich Erwartungen an sie. In Familien, wo Konventionen höher bewertet wird als Kreativität, wo gut angesehen sein wichtiger ist als gut leben, da kann nichts grünen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Nein, nur aus einer globalen, postkonventionellen, weltzentrischen Einstellung kann man die tatsächlichen Dimensionen der Umweltkrise erkennen und, was noch wichtiger ist, die moralische Vision und moralische Kraft zu einer globalen Vorgehensweise aufbringen. Es müssen also eine signifikante Zahl von Menschen eine postkonventionelle und weltzentrische Entwicklungsstufe erreichen, damit ihre Stimme weltweit Gewicht bekommt. Nur dann, wenn man wirklich etwas gegen die kulturelle Kluft unternimmt, kann man auch wirkungsvoll etwas gegen die ökologische Krise unternehmen. Es ist dieselbe Kluft, dasselbe Problem. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Wahrnehmung, so der Kognitions-Forscher Francisco Varela, ist keine widerspiegelnde Repräsentation, sondern aktive Inszenierung. Der Physiker David Bohm hat es so ausgedrückt: «Raum und Zeit werden von uns zu unserer Bequemlichkeit konstruiert [...] es sind Konventionen.» Keine starren Naturgesetze, sondern Konventionen - Gewohnheiten des Bewußtseins, Realitäts-Tunnel. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Wenn wir dazu erzogen werden, uns an herrschende Konventionen anzupassen, wird die Möglichkeit kleiner, dass wir uns selbst überhaupt kennen lernen. Wir können uns nur dann annehmen, wenn wir uns überhaupt nicht an äußeren Dingen messen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |