![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Philosophische Praxis Köln Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Kopf"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Denke nicht nur mit deinem Kopf, denke mit deinem ganzen Körper. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ DIE GELEHRTEN: Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Es ist ausgesprochen wichtig zu verstehen, daß der Buddhismus sein Augenmerk nicht auf Fehler richtet oder darauf aus ist, bei den Menschen Schuldgefühle wegen ihrer Fehler hervorzurufen. Fehler müssen erkannt werden, und sie müssen bereut werden. Haben wir einmal für sie eingestanden, sollten wir uns nicht mehr den Kopf darüber zerbrechen. Übertriebene Schuldgefühle und Gewissensbisse sind genauso samsarische Fesseln wie Gier und Eifersucht. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Freunde des Zen, ich sage euch: Es gibt keinen Buddha und keine Lehre, keine Schulung und keine Erkenntnis. Wonach sucht ihr so erbittert? Wozu wollt ihr einen zweiten Kopf auf euren eigenen setzen, ihr blinden Schwachköpfe? Was fehlt euch denn? Derjenige, der mit dem Tao im Einklang ist, unterscheidet sich nicht von den Buddhas und Patriarchen. Aber ihr vertraut nicht auf euer Inneres, und so wendet ihr euch auf eurer Suche nach außen. Laßt euch nicht täuschen! Die höchste Wahrheit ist nichts, was man im Äußeren finden könnte. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Kriege führen auch die Ameisen, Staaten haben auch die Bienen, Reichtümer sammeln auch die Hamster. Deine Seele sucht andere Wege, und wo sie zu kurz kommt, wo du auf ihre Kosten Erfolge hast, blüht dir kein Glück. Denn «Glück» empfinden kann nur die Seele, nicht der Verstand, nicht Bauch, Kopf oder Geldbeutel. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Mensch sein heißt sich irren. Haben wir uns geirrt, müssen wir versuchen, uns zu bessern und nicht denselben Fehler noch einmal zu machen. Wir müssen Verstöße erkennen und für sie einstehen, doch wir sollten nicht darin schwelgen und uns den Kopf darüber zerbrechen. Die Verstöße, die wir hinter uns lassen, sind wie Markierungspfosten, die unseren Fortschritt anzeigen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Nun bist du mit dem Kopf durch die Wand. Und was wirst du in der Nachbarzelle tun? Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Nur spirituelle Anfänger brauchen eine besondere Zeit für die Meditation. Wer weiter fortgeschritten ist, beginnt die tiefere Seligkeit zu genießen, ob er arbeitet oder nicht. Während seine Hände in der Gesellschaft wirken, behält er seinen klaren Kopf in der Einsamkeit. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Transformation findet durch den Körper statt, nicht von ihm weg. Deshalb hat kein wahrer Meister jemals das Kämpfen gegen den Körper oder das Verlassen des Körpers befürwortet, obwohl ihre kopfgesteuerten Anhänger es oft getan haben. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Wenn sich das Gewahrsein für den Körper öffnet, neigen wir weniger dazu, uns im Kopf zu verlieren, und lassen uns vom Wandel mentaler Bedingungen und Zustände nicht mehr so leicht verwirren [...]. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |