![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Philosophische Praxis Köln Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Kultur"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Das Fernsehen ist dabei, unsere Kultur in eine riesige Arena für das Showbusiness zu verwandeln. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Das in den imperialen Kulturen und ihren Religionen schon früh statuierte Ressentiment gegen das Ich und seine Neigung, sich und das Seine zur Geltung zu bringen, statt in der Unterordnung glücklich zu werden, lenkte über nicht weniger als zwei Jahrtausende hin von der Einsicht ab, daß der vielgescholtene Egoismus in Wahrheit oft nur das Incognito der besten menschlichen Möglichkeiten darstellt. Erst Nietzsche hat in dieser Frage wieder für klare Verhältnisse gesorgt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Der Bauer ist der ewige Mensch, unabhängig von aller Kultur, die in den Städten nistet. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Der direkte Zugang zum Herzen ist den Menschen in den westlichen Kulturen sehr häufig verloren gegangen; auch in psychotherapeutischen Situationen ist er äußerst selten zu finden. Die «instrumentelle Vernunft» mit ihren unzähligen «Techniken» überlagert oft auch menschlich intime Bereiche, wie der mit Waren überladene Gabentisch das weihnachtliche Mysterium unter sich vergräbt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Der ist ein Narr, der die Kultur von der Arbeit zu trennen gedenkt. Denn der Mensch wird zunächst einer Arbeit überdrüssig werden, die nicht mehr Teil seines Lebens ist, und sodann wird ihn auch eine Kultur nicht mehr befriedigen, die nur noch ein Spiel ohne Einsatz darstellt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Der Steinkoloß «Weltstadt» steht am Ende des Lebenslaufes einer jeden großen Kultur. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Die Anonymität des Künstlers ist Teil einer Kultur, die durchdrungen ist von dem Verlangen, sich vom eigenen Selbst zu befreien. Die Philosophie, die dahinter steht, richtet sich mit aller Macht gegen die Illusion des «Ich bin es, der etwas tut». In Wahrheit tue ich gar nichts, in Wahrheit bin ich nur das Instrument; menschliche Individualität ist kein Ziel, sondern nur ein Mittel zum Zweck [...]. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die gefühlsmäßige Verbindung zur archetypischen Grundlage des Lebens erschafft eine neue, lebensfähigere Kultur. Es gibt keine Alternative, denn Evolution bedeutet, sich der Realität so anzupassen, wie sie ist, um sie in das zu verwandeln, zu dem sie werden kann. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Hier liegt unser Problem, denn am trivialsten und daher am gefährlichsten ist das Fernsehen, wenn es sich anspruchsvoll gibt und sich als Vermittler bedeutender kultureller Botschaften präsentiert. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ In allen Kulturen entsteht die Fähigkeit, die Ereignisse des Traums zu kontrollieren, aus einem hohen Maß an mentaler Kontrolle im Wachzustand. Anstelle des Unbewußten, das seine Freudschen Streiche spielt oder unbeachtet seine Weisheiten raunt, scheinen das Bewußte und das Unbewußte in luziden Träumen eine wirkungsvolle Verständigung und Zusammenarbeit miteinander aufzubauen. Der luzide Traum ist ihr gemeinsames Werk, und indem er ihn zunehmend unter seine Kontrolle bringt, gelangt der Träumende zu tieferer Selbsterkenntnis. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |