![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Interview Philosophische Praxis Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Philosophische & Spirituelle Videos Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Leuchten"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Der Traurige sieht Schwarz und straft mit Nichtachtung, was es aufhellen könnte; dem Heiteren leuchtet die Welt, und er ist nicht imstande, etwas wahrzunehmen, wovon das gestört werden könnte; dem Liebenden begegnen die bösesten Wesen mit Vertrauen; und der Argwöhnische findet nicht nur sein Mißtrauen allerorten bestätigt, sondern die Bestätigungen suchen ihn geradezu heim. Auf diese Art schafft sich jedes Gefühl, wenn es eine gewisse Stärke und Dauer erlangt, eine ausgewählte und anzügliche, seine eigene Welt [...]. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Dies war das zentrale Thema der Mysterienschulen: das Selbst als göttlich zu erkennen und diese Wahrheit als leuchtende Sonne und Machtzentrum zu verkörpern. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Du leuchtendes Ährenfeld, bist du nicht ein Bild meiner befreiten Seele? Du und ich beide in flutender Helle, beide reich an Unaussprechlichem, beide einander beschenkend, und beide sich neigend unter einer süßen Last? Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Eine Liebe, die nicht das Gegenteil von Haß ist und ebenfalls nichts braucht, um bestehen zu können, sie ist; voller Ruhe brennt sie in allem, was sie antrifft, in allem, was sie sieht und berührt, denn sie kann nicht anders als lieben, es ist ihr Zustand; nichts ist für sie niedrig, nichts hoch, nichts rein und nichts unrein; unbefleckbar leuchtet ihre Flamme, unantastbar ihre Freude. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Irgendwo über der verfinsterten Hälfte der Welt wirkte die unermeßliche Kraft der Sonne und des Mondes; und so wurde die Wasserhülle auf dem Erdenstern festgehalten und wölbte sich ein wenig auf einer Seite, während der harte Kern sich drehte. Die große Welle der Flut rollte weiter wider die Insel, und die Wasser stiegen. Leise, umgeben von einem Kranz neugieriger leuchtender Wesen, glitt Simons lebloser Körper, eine Gestalt aus Silber unter den ewigen Sternbildern, hinaus dem freien Meer entgegen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Nicht der ist geizig, der sich nicht durch Geschenke zugrunde richtet, wohl aber jener, der nicht das Leuchten seines eigenen Gesichts im Austausch gegen deine Gabe hingibt. Geizig ist die Erde, die sich nicht schmückt, wenn du deine Samenkörner in sie gesenkt hast. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |