![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Interview Philosophische Praxis Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Philosophische & Spirituelle Videos Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Maya"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Der Geist, der die Dinge manifestiert oder sich selbst so dunkel in ihnen offenbart, erscheint vor unserer Vernunft wie ein Zauberer, seine Macht oder maya wie eine schöpferische Zauberei. Magie kann sowohl Illusion erschaffen wie auch erstaunliche Wirklichkeiten hervorbringen, und wir finden es schwierig, zu entscheiden, welcher suprarationale Prozeß dieser oder jener Art uns im Universum gegenübersteht. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die immanente Welt ist nicht maya, nicht einmal das Ego ist maya. Die wirkliche maya ist die Getrenntheit. Zu fühlen und zu denken, daß wir wirklich von dem Ganzen getrennt sind, das ist die Illusion. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die wahrgenommene Vielheit ist nur Schein, sie besteht in Wirklichkeit gar nicht. Die Philosophie des Vedânta hat dieses ihr Grunddogma durch manches Gleichnis zu verdeutlichen gesucht, wovon eines der ansprechendsten das vom Kristall ist, der von einem einmal vorkommenden Gegenstand Hunderte von kleinen Abbildern zeigt, ohne daß doch der Gegenstand dadurch vervielfacht würde. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Maya ist das Trugbild der Begrenzungen, die Konstruktion eines Geistes, der die kosmische Perspektive aus den Augen verloren hat. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Nach der Physik der Raumzeit ist die Offenheit der Zukunft eine Illusion, und deshalb können auch Verursachung und freier Wille nichts als Illusion sein. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Wenn die ewigen Gedanken der Seele durch eine intelligente Lichtenergie repräsentiert werden, die ihrerseits zeit- und formlos ist, so ist diese Energie nicht durch Materie in unserem Bewusstsein beschränkt. Das heisst, wenn es zutreffen sollte, dass ein kosmisches Bewusstsein festlegt, was ein Beobachter auf der Erde wahrnimmt, so handelt es sich beim gesamten Konzept von Ursache und Wirkung innerhalb eines bestimmten Zeitintervalls um eine manipulierte Illusion, damit wir etwas lernen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Wenn man im Buddhismus, besonders in der Madhyamika-Philosophie, von «Illusion» spricht, meint man damit lediglich, daß Phänomene nicht unabhängig von anderen Phänomenen existieren, daß der Anschein, den sie erwecken, nämlich daß sie unabhängig und für sich existieren, eine Täuschung ist. Das ist alles, was mit «Illusion» gemeint ist, nicht, daß es etwas nicht wirklich gibt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Zen-Geschichten (17) Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |