![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Interview Philosophische Praxis Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Philosophische & Spirituelle Videos Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Mitgefuehl"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Die wichtigste Transformation oder Transzendenz besteht jedoch in der wachsenden Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen, also nicht bloß einzusehen, daß andere die Dinge anders sehen, sondern deren Perspektive tatsächlich innerlich rekonstruieren zu können, in ihre Haut zu schlüpfen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Ein Mensch, der mehr an die anderen denkt, ist dadurch selbst sehr viel ausgeglichener, ruhiger und glücklicher als Menschen, die immer nur an sich selbst denken. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Ein Mensch, dessen Herz offen ist, fühlt mit, was die Menschen fühlen, mit denen er zu tun hat; er verteidigt sich nicht, greift nicht an, fühlt sich nicht angegriffen, gekränkt, verletzt, bedroht oder beleidigt. Nichts von dem, was andere tun, kann ihn persönlich treffen, denn er fühlt, was diese anderen bewegt. Er fühlt ihre Not, ihren Schmerz, ihre Bedrängnis in seinem eigenen Herzen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Eine im Westen inzwischen sehr bekannte Aussage wie die Dürckheims: «Der Weg ist das Ziel!» kann darauf hinweisen, dass das spirituelle Ziel vielleicht weiniger im Erreichen eines ungewöhnlichen Zustandes liegt, sondern eher in einer sich selbst annehmenden Achtsamkeit und Mitgefühl in alltäglichen Angelegenheiten. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Eines der verblüffendsten Resultate verschiedenster transpersonaler Erfahrungen ist auch das spontane Auftreten und die Entwicklung einer tiefen humanitären und ökologischen Anteilnahme sowie des Bedürfnisses, dem Gemeinwohl zu dienen. Dieses Phänomen beruht darauf, dass wir nahezu bis in unsere Zellen hinein ein Bewusstsein davon haben, dass die Grenzen im Universum willkürlich sind und jede und jeder von uns mit dem gesamten Lebensnetz identisch ist. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Gefühle sind weder positiv noch negativ; sie sind Elementarkräfte mit ihren eigenen Schwingungen und Funktionen in unserer Lebensenergie. Für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden sind sie notwendig. Angst beschützt uns, Zorn verteidigt uns, Traurigkeit befreit uns, Freude baut uns auf und Mitgefühl verbindet uns. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Genau wie ein angenehmes Sinnenobjekt meinem Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Im Bewußtsein des Leides, das durch unachtsame Rede und durch die Unfähigkeit, anderen zuzuhören, entsteht, gelobe ich, liebevolles Sprechen und aufmerksames, mitfühlendes Zuhören zu entwickeln, um meinen Mitmenschen Freude und Glück zu bereiten und ihre Sorgen lindern zu helfen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Jeder, der kein Mitgefühl hat, verschließt sich der Tatsache, dass es Zeiten gibt, in denen jeder von uns es braucht, oder wir vergessen, dass uns jemand mit Mitgefühl glücklich machte zu einer Zeit, als wir es brauchten. Das ist die Niedrigkeit der Arroganz. Es ist eine Krankheit der Seele. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Man kann nicht aufrichtig Zen üben und dabei lange ein Blender bleiben. Die üblichen Spiele funktionieren einfach nicht mehr. Nichts als Reinheit und echte Aufrichtigkeit vermag die Tore von Wahrheit, Mitgefühl und Weisheit zu öffnen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |