![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Philosophische Praxis Köln Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Name"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Daher Es auch in Wahrheit unaussagbar ist; denn was du von ihm aussagen magst, immer mußt du ein Etwas aussagen. Vielmehr ist allein unter allen anderen die Bezeichnung 'jenseits von allen Dingen und jenseits des erhabenen Geistes' zutreffend, denn sie ist kein Name, sondern besagt, daß es keines von allen Dingen ist, daß es auch 'keinen Namen für Es' gibt, weil wir nichts von ihm aussagen können. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Der Naturforscher ist der Mann des strukturierten Sichtbaren und der charakteristischen Benennung, er ist jedoch nicht der Mann des Lebens. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die scheinbare Einheit der Person in diese vielen Figuren auseinanderzuspalten gilt für verrückt, die Wissenschaft hat dafür den Namen Schizophrenie erfunden [...]. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Ein Dunkles ist, das vollkommen war, Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Erleuchtung ist ein Wort, das oft gebraucht wird, um Fortschritt in der Ausübung dieser Disziplinen zu benennen, einen Durchbruch in die Ebene der Wahrnehmung hinein - bei dem ein dunkler Punkt mit Licht überflutet wird. Indische Tradition spricht vom Öffnen des dritten Auges, wodurch man mehr und von einem neuen Standpunkt sieht. Satori, der angestrebte Zustand beim Zen, wird als «Erwachen» verstanden. Die Sufis sprechen davon, eine neues Wahrnehmungsorgan zu entwickeln. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Ganz sein heißt eins sein (im Einklang stehen) mit Gott, mit dem Mitmenschen, mit sich selbst, mit der Natur und mit dem Augenblick. Krank wird der, der aus dieser Ganzheit herausfällt. Mithin ist der selbstverwirklichte, der entfaltete Mensch der gesunde Mensch. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Im Namen des Glaubens wurde mehr Gewalt verübt als aus irgendeinem anderen Grund. Daher der bittere Aphorismus: Gott verkündete die Wahrheit, und der Teufel sprach: «Ich werde sie organisieren.» Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Um unser persönliches, energetisches Seelen-Muster zu erkennen, unsere eigene «Note» unseren «kosmischen Namen», die Summe unserer bereits durchlebten «Muster», deren Abfolge wir «Zeit» nennen, können wir Astrologie oder Numerologie, die «Lehre von der Zahl», bemühen, die auf den gleichen Erkenntnissen beruhen. Die Sterne schreiben es als Licht-Muster zur Zeit unserer Geburts-Sekunde in den Welten-Raum. Dies ist unser Ankunftston, unser kosmischer Klang, unser «Name». Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Wenn da nur die Bergpredigt und meine eigene Interpretation dazu wären, würde ich nicht zögern zu sagen: «O ja, ich bin ein Christ» [...]. Leider ist aber viel, was unter dem Namen Christentum läuft, eine Negation der Bergpredigt [...]. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |