![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Interview Philosophische Praxis Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Philosophische & Spirituelle Videos Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Oekologie > Umwelt"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Dass der deutsche Faschismus seine enorme Destruktivität entfalten konnte, hängt auch damit zusammen, dass die Mehrheit eines Volkes die Wirklichkeit, die sich vor der eigenen Haustür ereignete, ins Unbewusste abspaltete. Ähnliches wird vermutlich die kommende Generation über unser Verhältnis zu den natürlichen Ressourcen der Erde sagen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die rapiden Wachstumsprozesse spätkapitalistischer Gesellschaften haben das System der Weltgesellschaft mit Problemen konfrontiert, die sich nicht als systemspezifische Krisenerscheinungen verstehen lassen, wenngleich die Möglichkeiten der Krisenverarbeitung systemspezifisch begrenzt sind. Ich denke dabei an die Störung des ökologischen Gleichgewichts, an die Verletzung von Konsistenzforderungen des Persönlichkeitssystems (Entfremdung) und an die explosive Belastung internationaler Beziehungen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die Verschmutzung des Planeten ist nur die Spiegelung im Außen von einer psychischen Verschmutzung im Inneren, ein Spiegel für die Millionen von unbewussten Menschen, die keine Verantwortung für ihren inneren Raum übernehmen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Eines der verblüffendsten Resultate verschiedenster transpersonaler Erfahrungen ist auch das spontane Auftreten und die Entwicklung einer tiefen humanitären und ökologischen Anteilnahme sowie des Bedürfnisses, dem Gemeinwohl zu dienen. Dieses Phänomen beruht darauf, dass wir nahezu bis in unsere Zellen hinein ein Bewusstsein davon haben, dass die Grenzen im Universum willkürlich sind und jede und jeder von uns mit dem gesamten Lebensnetz identisch ist. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Nein, nur aus einer globalen, postkonventionellen, weltzentrischen Einstellung kann man die tatsächlichen Dimensionen der Umweltkrise erkennen und, was noch wichtiger ist, die moralische Vision und moralische Kraft zu einer globalen Vorgehensweise aufbringen. Es müssen also eine signifikante Zahl von Menschen eine postkonventionelle und weltzentrische Entwicklungsstufe erreichen, damit ihre Stimme weltweit Gewicht bekommt. Nur dann, wenn man wirklich etwas gegen die kulturelle Kluft unternimmt, kann man auch wirkungsvoll etwas gegen die ökologische Krise unternehmen. Es ist dieselbe Kluft, dasselbe Problem. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Schelling sagte zunächst, daß es der Aufklärung zwar gelungen war, Geist und Natur (oder Noosphäre und Biosphäre) zu differenzieren, daß sie darüber aber den transzendentalen und einigenden Grund beider vergaß und damit zur Dissoziation von Geist und Natur neigte, dem Desaster der Moderne. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Wie Bankräuber investieren wir in immer bessere Schweißgeräte, mit denen wir einen Naturtresor nach dem anderen ausrauben. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |