![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Interview Philosophische Praxis Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Philosophische & Spirituelle Videos Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Ozean"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Der vollkommen Erleuchtete weiß, daß Leben und Tod den Wellen im Ozean gleichen, die kommen und gehen, und er weiß auch, daß hinter allen Phänomenen etwas liegt, das niemals stirbt, weil es nie geboren wurde. Daher hat er keine Angst vor dem Tod, weder dem eigenen noch dem anderer. Weiß er doch, daß alles wiedergeboren wird, gemäß seines Karmas. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Gleicht nicht», so fragte ich einstmals Daisetzu Suzuki, «die Lage des Menschen, der sucht, der des Fisches, der das Wasser sucht?» «So ist es», antwortete der greise Lehrer des Zen. «Doch eigentlich ist es noch anders. Es ist das Wasser, das das Wasser sucht!» In diesem Satz ist alles enthalten, das Problem des Menschen und die Antwort des Zen, die auch für uns Abendländer Gültigkeit hat! Und ein anderes östliches Wort lautet: «Der Tropfen mag schon wissen, daß er im Ozean ist, aber weiß er auch, daß der Ozean in ihm ist?» Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Heute gilt in der theoretischen Physik die Aussage, daß der leere Raum all diese Energie trägt, die durch die Materie selbst nur unwesentlich erhöht wird. Materie bildet daher nur ein winziges Tröpfchen jenes Ozeans an Energie, in welchem sie relativ stabil und manifestiert ist. Meine Schlußfolgerung ist daher, der impliziten Ordnung eine Realität zuzuschreiben, die jene der Materie bei weitem übersteigt. Materie macht vor jenem gewaltigen Hintergrund nur ein Tröpfchen aus. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Im quantenmechanischen Vakuum ist jede Menge los. Auch wenn das Vakuum per Definitionem leer ist, machen Quanteneffekte aus ihm einen wimmelnden Ozean voller virtueller Teilchen und Antiteilchen, die auftauchen und verschwinden. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ In der ozeanischen Sexualität geht es nicht um einen Sexualakt, der durch eine befreiende Entladung und Erleichterung nach einer Phase heftiger Anstrengungen charakterisiert ist, sondern um einen spielerischen und beide Seiten durchdringenden Energieaustausch, der Ähnlichkeit mit einem Tanz besitzt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Und hättest du den Ozean durchschwommen, Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |