![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Interview Philosophische Praxis Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Philosophische & Spirituelle Videos Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Psychiatrie"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Deshalb haßte er auch niemanden so inbrünstig wie die Psychiater, die glaubten, sein ganzes schwieriges Wesen mit ein paar Fremdworten abtun zu können, als wäre es für sie eine alltägliche Sache. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Für die Grofs ist Psychose «Weg des Helden in die Unterwelt», wie ihn der Mythologe Josef Campbell («Der Heros in tausend Gestalten») beschreibt. Statt einen solchen Weg medikamentös zu verhindern, wie es in der Psychiatrie üblicherweise geschieht, soll der «Held» ihn in verständnisvoller Umgebung durchstehen und bewältigen, ähnlich wie Indianer ihre Initiation zum Schamanen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Hinter einem «Zusammenbruch» verbirgt sich häufig auch eine existentielle oder spirituelle Krise. In der psychiatrischen Behandlung aber fehlt das Wissen und die Erfahrung, um den spirituellen Sinn solcher Krisen zu erkennen und den Krisenprozeß angemessen zu begleiten. Evolutive Bewußtseinsphänomene werden entweder negiert oder als «Regressionen» mißverstanden und entsprechend behandelt. Tatsächlich aber kann eine spirituelle Krise, wenn sie richtig unterstützt wird, ein Weg sein zur ganzheitlichen Heilung und zu personalem und transpersonalem Wachstum. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Im heutigen Leben gehört die Welt einzig den Dummen, den Selbstgefälligen und den Umtriebigen. Das Recht, zu leben und zu triumphieren, erwirbt man heute mehr oder weniger mit den gleichen Mitteln, mit denen man die Einweisung in ein Irrenhaus erreicht: die Unfähigkeit zu denken, die Unmoral und die Überregtheit. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Im Mittelpunkt ernsthafter psychischer Erkrankungen scheint die Unfähigkeit des betroffenen Menschen zu stehen, die eigene Sicht und Erfahrung der Wirklichkeit richtig einzuschätzen und in ein zusammenhängendes Weltbild zu integrieren. Bei der gegenwärtigen psychiatrischen Praxis werden viele Menschen nicht auf der Grundlage ihres Verhaltens, sondern eher auf der Grundlage des Inhalts ihrer Erfahrungen als psychisch krank diagnostiziert. Typischerweise sind diese Erfahrungen transpersonaler Art [...]. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Transpersonale Erfahrungen haben viele eigentümliche Merkmale, die die fundamentalsten Annahmen der materialistischen Wissenschaft und des materialistischen Weltbildes ins Wanken bringen. Forscher, die diese faszinierenden Phänomene ernsthaft untersucht bzw. sie selber erlebt haben, erkennen, daß die Versuche der traditionellen Psychiatrie, sie als irrelevante Phantasiegebilde oder Produkte pathologischer Gehirnprozesse abzutun, oberflächlich und dem wahren Sachverhalt nicht angemessen sind. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |