![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Interview Philosophische Praxis Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Philosophische & Spirituelle Videos Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Schwierigkeit > Problem"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Das Beibehalten eines ausgeglichenen Gemüts in Hitze und Kälte, Vergnügen und Schmerz, Ehre und Schande kennzeichnet die spirituell voll Entwickelten. Das Beibehalten körperlicher, geistig-seelischer und verstandesmäßiger Ausgeglichenheit, ganz gleich, wie schwierig die jeweilige Herausforderung ist, führt zu immerwaehrender Fröhlichkeit. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Der Erwachsene wird danach in sich die Dinge suchen, die für ihn am schwierigsten sind, und diese wird er dem Kind zeitig aufzwingen, damit es sich an die Schwierigkeiten des menschlichen Lebens gewöhnt. Aber oft zwingt er ihm Bedingungen auf, die auch der Erwachsene nicht im geringsten die Kraft hätte, zu ertragen [...] wie zum Beispiel, über Jahre hinaus drei bis vier Stunden täglich unbeweglich einem schwierigen und langweiligen Redner zuzuhören. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die Schöpfung hinzunehmen, wie sie ist, samt ihrer Schattenseite und der eigenen Rolle darin, ist eine der schwierigsten Aufgaben, die sich uns auf einer tiefgehenden philosophischen und spirituellen Suche stellen können. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Es ist schwierig, mit Zazen zu beginnen, später aber wird es zutiefst befriedigend. Drogen trösten am Anfang, können aber später zur reinsten Hölle werden. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Es ist wahrscheinlich noch schwieriger, sich vom Guten zu befreien als vom Bösen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Im Alltag gibt es viele Methoden, um die Aufmerksamkeit zu fesseln, gewohnte Assoziationen außer Kraft zu setzen und dadurch eine unbewußte Suche nach einer neuen Erfahrung oder Antwort auf ein Problem auszulösen. In einer schwierigen Situation kann man beispielsweise einen Scherz machen oder ein Wortspiel benutzen, um die Szene zu unterbrechen und von einem anderen Standpunkt aus zu reorganisieren. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Nicht wenige Menschen haben während des Geschlechtsverkehrs Angst, den Verstand zu verlieren, beziehungsweise "verrückt zu werden", wenn sie ihre rationalen Kontrollfunktionen aufgeben. Unter sexuellen Schwierigkeiten leiden ja gerade solche Menschen, die nicht loslassen können und in ständiger Selbstkontrolle leben. Sie müssen stets alles an sich beobachten, alles unter Kontrolle haben, immer Herr der Lage sein. Ein Orgasmus bedeutet jedoch völlige Selbstaufgabe und setzt die Fähigkeit voraus, sich den überströmenden Gefühlen rückhaltlos hinzugeben. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Nun beweisen gerade Menschen mit Sexualangst, die sie nicht durch Abstumpfung und Flucht nach vorne überspielen können, daß sie die geschlechtliche Hingabe als ein ganzheitliches, leib-seelisches Sich-füreinander-Öffnen und In-sich-Eindringen betrachten, sonst hätten sie ebensowenig Angst vor der Sexualität wie vor dem Essen und Trinken als bloßer Bedürfnisbefriedigung. Ohne es zu wissen, haben sie also die richtige Auffassung von der Sexualität und beweisen gerade durch ihre Angst eine größere Begabung zur Liebe als andere, die diese Angst nie wahrgenommen haben. Sie sehen nicht nur die erotische Hingabe richtiger, sondern auch die damit verbundenen Schwierigkeiten. Sie überspielen diese Schwierigkeiten nicht in einer abgespaltenen, einseitig auf körperliche Spannung und Entspannung ausgerichteten Sexualität, sondern müssen nun beginnen, sich in den vielfältigen Formen der Hingabe an das Du zu üben, unter anderem auch in der Sexualität. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Sobald man angesichts der Schwierigkeiten und Rätsel unseres Daseins die eigene Beschränktheit zugeben kann, ist man auch bereit, Hilfe von einer höheren Quelle der Weisheit und Macht anzunehmen. Solche Hilfe fällt uns dann im Übermaß zu. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Unter Verzicht auf das Unmögliche oder Schwierige wollen wir nach dem Naheliegenden trachten, das unseren Hoffnungen entgegenkommt, doch uns bewußt sein, daß alles gleichermaßen gleichgewichtig ist, äußerlich zwar verschieden anzusehen, innen unterschiedslos hohl. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |