![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Interview Philosophische Praxis Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Philosophische & Spirituelle Videos Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Teufel"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Die Leute glauben an Meisterhirne und teuflische Komplotte, aber wenn sie erführen, wie Politik tatsächlich gemacht wird, würden sie sich zu Tode erschrecken. Weil es da genauso zugeht, wie bei ihnen zu Hause. Ich glaube es ist überall dasselbe, wenn man hinter die Kulissen schaut. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Die Tragik des glücklichen Paares besteht darin, daß dem Teufel, diesem «Neinsager von Anbeginn», kein Wohnrecht und kein Platz am Herd zugebilligt wird. Daher ist nirgends der Teufel teuflischer als im glücklichen Paar. Wenn Streit, Kritik, Aggression als unpassend aus dem Leben eines Paares verbannt werden, wachsen die negativen Gefühle heimlich in jedem Partner an. Erst ihre Verheimlichung macht sie richtig böse und destruktiv. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Doch die Erfahrung lehrt, daß dem Aufgehen der Transzendenz als einer lichten Überwirklichkeit alsbald die Erfahrung einer dunklen Transzendenz folgt! So, als zeige der Teufel sein Gesicht erst dem, der einmal den Himmel geschaut, und als befähige erst die Erfahrung des Absolut Guten den Menschen zur Begegnung mit dem Absolut Bösen. Doch erst in der der Erfahrung des Dunklen folgenden Erfahrung des LICHTES, das jenseits von Licht und Finsternis ist, geht das wahrhaft übergegensätzliche EINE auf! Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Es ist nämlich gefährlich, sich zur geistlichen Armut zu bekennen; denn wer arm ist, begehrt, und wer begehrt, zieht ein Schicksal auf sich. Ein schweizerisches Sprichwort sagt es drastisch: «Hinter jedem Reichen steht ein Teufel, und hinter jedem Armen - zwei.» Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Im Namen des Glaubens wurde mehr Gewalt verübt als aus irgendeinem anderen Grund. Daher der bittere Aphorismus: Gott verkündete die Wahrheit, und der Teufel sprach: «Ich werde sie organisieren.» Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Letzte Nacht fand ich eine neue Freude. Als ich sie zum ersten Mal auskostete, kamen ein Engel und ein Teufel zu meinem Haus gestürmt. Sie trafen an meiner Tür zusammen und stritten um meine neue Freude. Der eine rief: «Es ist eine Sünde!», der andere: «Es ist eine Tugend!» Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Mordet man denn so? Geht man zu einem Mord so, wie ich damals gegangen bin? [...]. Habe ich die Alte ermordet? Mich selbst habe ich ermordet und nicht die Alte! Mit einem Schlag habe ich mir den Garaus gemacht, einmal für immer! [...]. Und diese Alte hat der Teufel ermordet, nicht ich. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Sie erinnern sich vielleicht an die Geschichte, wie der Teufel und einer seiner Freunde eines Tages die Straße entlanggingen. Sie sehen vor sich einen Mann, der sich bückt und etwas vom Boden aufhebt, es betrachtet und dann in seine Tasche steckt. Der Freund fragt den Teufel: «Was hat der Mann da aufgehoben?» «Er hat ein Stück von der WAHRHEIT aufgehoben», sagt der Teufel. «Das ist aber ein schlechtes Geschäft für dich», sagt sein Freund. «Oh, durchaus nicht», antwortet der Teufel, «ich werde ihm vorschlagen, sie zu organisieren.» Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Symbole haben nicht nur eine, sondern mehrere Bedeutungen, und oft beschreiben sie sogar ein Gegensatzpaar, wie zum Beispiel die Stella matutina (Morgenstern) oder Luzifer (Lichtbringer), der ein wohlbekanntes Christussymbol und zugleich der Teufel ist. Das gleiche gilt für den Löwen. Die richtige Interpretation hängt vom Kontext ab, das heißt von den mit dem Traumsymbol verbundenen Assoziationen und dem tatsächlichen Geisteszustand des Träumers. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Was dem Verstande als Schmach erscheint, erscheint dem Herzen gewöhnlich als Schönheit. Ist denn in Sodom Schönheit? Glaube mir, für die übergroße Zahl der Menschen sitzt sie gerade in Sodom - wußtest du schon um dieses Geheimnis oder noch nicht? Schrecklich ist das, daß die Schönheit nicht nur etwas Furchtbares, sondern auch etwas Geheimnisvolles ist. Hier ringen Gott und Teufel, und der Kampfplatz ist - des Menschen Herz. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |