![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Interview Philosophische Praxis Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Philosophische & Spirituelle Videos Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Transpersonal - Transpersonale Erfahrungen"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Ich möchte in diesem Zusammenhang die Upanishaden erwähnen, wo wir den Satz finden, «tat twam asi», das bist du. Das heißt, daß wir nicht Körperego sind, nicht Name und Form, sondern daß unsere Identität letztlich identisch ist mit dem schöpferischen Prinzip, mit der Totalität der schöpferischen Energie, was der Hinduismus mit «atman - brahman» bezeichnet. Daß diese Einsicht uns allen zur Verfügung steht, können wir in den geänderten Bewußtseinszuständen erfahren. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Im holotropen Bewusstsein mit seiner eigenen Dynamik können das alltägliche Leben, die persönliche Biographie, archetypische Phänomene aus einer transpersonalen Perspektive erfahren werden. Erfahrungen im Holotropen Atmen könnten als initiatorische Prozesse aufgefasst werden. Emotionales und spirituelles Wachstum erscheint in ihnen integriert. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Im Mittelpunkt ernsthafter psychischer Erkrankungen scheint die Unfähigkeit des betroffenen Menschen zu stehen, die eigene Sicht und Erfahrung der Wirklichkeit richtig einzuschätzen und in ein zusammenhängendes Weltbild zu integrieren. Bei der gegenwärtigen psychiatrischen Praxis werden viele Menschen nicht auf der Grundlage ihres Verhaltens, sondern eher auf der Grundlage des Inhalts ihrer Erfahrungen als psychisch krank diagnostiziert. Typischerweise sind diese Erfahrungen transpersonaler Art [...]. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ In der Nah-Todeserfahrung, dem außerkörperlichen Erlebnis und der Jenseitsreise treten uns wirkliche Phänomene des Bewußtseins gegenüber und nicht etwa nur Symbole des Unbewußten. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ In einem gewissen Sinn kann man das vollständige Wiedererleben von Ereignissen aus der Kindheit und während der Geburt - im Gegensatz zum bloßen sich Erinnern - als echte Transzendierung von Raum und Zeit ansehen. In solchen Fällen rekonstruiert die betreffenden Person die Ereignisse nicht anhand von Gedächtnisspuren in ihrem Nervensystem, sondern wird eigentlich direkt in die räumlichen und zeitlichen Umstände des ursprünglichen Geschehens zurückversetzt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Lichtemanationen dürfen wir ganz allgemein als Ausdruck eines Durchbruchs zu anderen Daseinsebenen, des Übergangs vom Ego zum Selbst verstehen. Das Lichterlebnis ist ein Wesensmerkmal aller mystischen Erfahrung, es gehört schlechthin zum Verlauf der transpersonalen Umformung. Auch die Landschaftsszenerien und Wesen des Jenseits, wie sie bei einer Nah-Todeserfahrung auftreten, sind in überirdisch strahlendes Licht getaucht. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Meditation ist nicht, wie etwa die Psychoanalyse, eine Aufdeckungstechnik. Es geht hier nicht in erster Linie darum, die Verdrängungschranke zu heben und den Schatten ans Licht zu bringen. Das kann geschehen, aber es kann auch ausbleiben. Das Hauptziel ist vielmehr, das ego-zentrierte Geschehen überhaupt zu suspendieren, damit das ego-überschreitende oder transpersonale Bewußtsein sich bilden kann und schließlich der Zeuge, das Selbst, entdeckt wird. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Nur der also, den das Sein einmal so angerührt hat, daß er es vermochte, sich von ihm ergreifen zu lassen, ohne es halten zu wollen, der es «erkannte», ohne es als ein «Etwas» zu fassen, der im Sein aufging, ohne in ihm zu versinken, und der von ihm nicht wieder als der Alte ausging, sondern, das Erfahrene als ein Verwandelter ungemindert im Innesein bewahrend, zurückgekehrt ist in die Welt und nicht anders mehr kann, als sie vom Sein her und auf das Sein hin zu sehen und zu erschließen, erst dem hat sich die neue Sicht aufgetan. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Spirituelle Intelligenz ist die Fähigkeit, unser Leben so zu leben, dass darin ein tiefes philosophisches und metaphysisches Verständnis der Wirklichkeit und unseres eigenen Wesens zum Ausdruck kommt, welches wir bei der systematischen Suche durch persönliche Erfahrungen gewonnen haben. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Synchronistische Ereignisse sind besonders häufig im Leben von Menschen, die in der Meditation, in psychedelischen Sitzungen, in der Erfahrungspsychotherapie oder in spontanen seelisch-geistigen Krisen in holotrope Bewußtseinszustände geraten [...]. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |