![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Interview Philosophische Praxis Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Philosophische & Spirituelle Videos Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Tuer - Tor"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Das Öffnen des Herzens ist nicht etwas, das man tun kann, sondern etwas, das geschieht. Der Schlüssel dazu ist Bereitschaft. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Das Koan ist nützlich, solange die mentalen Tore versperrt sind, doch wenn sie geöffnet sind, kann man es vergessen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Der Kosmos ist vielmehr, als daß er sich jenseits und außerhalb von uns erstreckt, allem immanent, was wir berühren, wovon wir sprechen und träumen. Jeder einzelne Moment ist eine Tür zu einer sich entfaltenden, grenzenlosen Unendlichkeit. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Ein arabisches Sprichwort sagt, daß jedes unserer Worte durch drei Tore gehen sollte, ehe wir es aussprechen. Am ersten Tor fragt der Pförtner: «Ist es wahr?» Am zweiten Tor heißt es: «Ist es notwendig?», und am dritten Tor lautet die Frage: «Ist es auch freundlich?» Ein Meister des Wortes spricht nur das Wesentliche, und das perfekt in der Emotion, der Stimmlage, der Wortwahl. Ein Meister des Wortes ist gleichzeitig ein Meister des Zuhörens und des Schweigens. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Es kommt darauf an, daß die Schläferin, die ich bald dadurch aufwecken werde, daß ich nur meinen Schatten über sie neige, nicht die Mauer bedeutet, an die ich stoße, sondern die Tür, die anderswohin führt - und daß ich sie nicht in verschiedene Bestandteile zerstreue, während ich den unerreichbaren Schatz suche, sondern sie wohlgefügt und als Einheit berge im Schweigen meiner Liebe. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Gemäß dem I Ging steht das Leben niemals still; alles im Universum ist in ständiger Bewegung und unterliegt den Gesetzen des Wandels [...]. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Ja, die Musik ist die Sprache der Seelen; ihre Melodien sind sanfte Brisen, die auf den Saiten unserer Empfindungen spielen; sie sind zarte Finger, die an die Türen unseres Gefühls klopfen und Erinnerungen wecken; sie enthüllen Eindrücke der Vergangenheit, die unter der Decke der Nacht verborgen waren. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Man kann nicht aufrichtig Zen üben und dabei lange ein Blender bleiben. Die üblichen Spiele funktionieren einfach nicht mehr. Nichts als Reinheit und echte Aufrichtigkeit vermag die Tore von Wahrheit, Mitgefühl und Weisheit zu öffnen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Stellt sich ein Mensch die Sinnfrage so radikal, daß er eine vollkommene und endgültige Antwort zu erzwingen sucht, bringt er sich in eine kafkaeske Situation, in der ihn seine sicheren Überzeugungen davon abhalten, das Sinnvolle zu tun. Er verwartet sein Leben. Er steht vor einer offenen Tür, von der er vermutet, sie sei geschlossen, ohne seine Vermutung je ernsthaft zu prüfen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Unsere Liebe sollte zu einem Tor werden, einem Eingang, einer Passage, einer Initiation in die Erfahrung der kosmischen Einheit. Wenn wir unsere Beziehungen aus dieser Perspektive betrachten lernen, erhält die Nähe, die wir miteinander erfahren können, etwas Wirkliches und Tiefes. Wir erleben eine neue Art von Freiheit im Erkennen, daß die Verbundenheit mit dem Ganzen nicht notwendigerweise Beziehungen voraussetzt. Diese können ein Schlüssel sein, eine Hilfe; sie sind jedoch kein Ziel an sich. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |