![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Interview Philosophische Praxis Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Philosophische & Spirituelle Videos Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Umwelt"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Die Erkenntnis, dass das menschliche Gehirn ein sich erfahrungs- und nutzungsabhängig entwickelndes Organ ist, bedeutet empirisch nicht weniger, als dass die soziokulturelle Entwicklungsumwelt, in die ein Mensch hineinwächst, die neuronale Architektur seines Gehirns ganz entscheidend bestimmt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die umsichtige Überlegung erhellt die jeweils faktische Lage des Daseins in seiner besorgten Umwelt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Ein Zugewinn an Fähigkeiten, mit der Umwelt umzugehen, kann nur in Bereichen stattfinden, für die diese Fähigkeiten noch nicht optimal entwickelt sind. Also muß Unlust angestrebt werden. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken In einem weiteren Sinne benimmt sich eine Kultur ohne gesundes mythisches Bewußtsein der Umwelt gegenüber schädigend, ohne sich darüber im Klaren zu sein. Wir müssen eine direkte Verbindung mit der Natur spüren, indem wir die Pforten des mythischen Bewußtseins aufstoßen. Wir müssen die Erde unbedingt mit offenen, träumenden Augen sehen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Nein, nur aus einer globalen, postkonventionellen, weltzentrischen Einstellung kann man die tatsächlichen Dimensionen der Umweltkrise erkennen und, was noch wichtiger ist, die moralische Vision und moralische Kraft zu einer globalen Vorgehensweise aufbringen. Es müssen also eine signifikante Zahl von Menschen eine postkonventionelle und weltzentrische Entwicklungsstufe erreichen, damit ihre Stimme weltweit Gewicht bekommt. Nur dann, wenn man wirklich etwas gegen die kulturelle Kluft unternimmt, kann man auch wirkungsvoll etwas gegen die ökologische Krise unternehmen. Es ist dieselbe Kluft, dasselbe Problem. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Nur der Entschlossenheit kann das aus der Mit- und Umwelt zu-fallen, was wir Zufälle nennen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Unter Meridianen versteht man in der Chinesischen Medizin Energieleitbahnen, welche an der Hautoberfläche des Menschen verlaufen und in Verbindungen zu Organen und Körperteilen stehen. Kann die Lebensenergie in diesen Bahnen nicht ungehindert fließen, beispielsweise in Folge ungesunder Lebensweise oder durch ein krankmachendes Umfeld, äußert sich das in körperlichen und seelischen Beschwerden. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Wenn die Umwelt, in der du lebst, nicht deiner Natur entspricht, verändere sie! Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Wenn man die buddhistische Lehre, daß der Mensch nicht von der Natur getrennt ist, erkennt, akzeptiert und praktiziert, dann kann es keinen Mißbrauch, keine Ausbeutung oder Vergiftung der materiellen Welt geben, denn alles, was wir der Natur zufügen, tun wir uns selbst an. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Wir können einzigartige Verbindungen mit der Erde erleben, Einsichten und Stimmungen erfahren, die sich nur einstellen, wenn wir uns auf besondere Weise durch unsere natürliche Umwelt bewegen. Das Gehen ist der Rhythmus, in dem der Mensch am besten in Beziehung zu seiner Umwelt tritt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |