![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Interview Philosophische Praxis Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Philosophische & Spirituelle Videos Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Verderben"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Die Leute, die sich belügen lassen, sind gefährlicher als diejenigen, die belügen; und die Leute, die sich verderben lassen, schändlicher, als die Verderber es sind. Denn es ist ein psychologisches Gesetz, daß die Dummen und die Schwachen, keineswegs ganz unbewußt, nach den Leuten auf der Suche sind, von denen sie Lüge und Verderbnis erwarten und nicht eher ruhen, als bis sie sie gefunden haben. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Im gewöhnlichen Sprach- und Denkgebrauch sind wir viel zu freigebig mit absoluten Kategorien. Das Sprichwort «Schau hin, bevor du springst», ist sinnvoll. Ebenso sinnvoll ist das genau diesem widersprechende Sprichwort «Wer zögert, ist verloren». Das Sprichwort «Viele Hände bereiten der Arbeit ein schnelles Ende» stimmt auch. Genauso richtig ist das nächste: «Viele Köche verderben den Brei.» Es hängt immer von den jeweiligen Umständen ab. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Sobald wir uns jemanden imaginieren, der verantwortlich ist dafür, daß wir so und so sind usw. (Gott, Natur), ihm also unsere Existenz, unser Glück und Elend als Absicht zulegen, verderben wir uns die Unschuld des Werdens. Wir haben dann jemanden, der durch uns und mit uns etwas erreichen will. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |