![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Interview Philosophische Praxis Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Philosophische & Spirituelle Videos Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Visionen"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Der esoterische Rummelmarkt bietet viele Methoden an, die dem geistig Suchenden herrliche Visionen, mystische Ekstasen und Wunder bewirkende Kräfte versprechen. Doch dies gehört alles zur Welt der Träume und Schäume. Es sind Zeichen und Wunder, die nur die Dummen blenden. Deshalb sage ich auch immer wieder: «Esoterik ist nur etwas für Dummköpfe.» Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Der Weg der Erleuchtung kann uns in Zustände versetzen, in denen wir Traum und Wirklichkeit nicht mehr unterscheiden, uns verlieren in Visionen; Nebensächlichkeiten für die große Erleuchtung halten und uns sogar selber als Propheten sehen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die Einzigartigkeit von Zazen liegt in folgendem: Der Geist wird dabei aus der Knechtschaft aller und jeglicher Gedankenformen, Visionen, Dinge und Vorstellungen befreit, wie heilig und erhaben sie auch sein mögen, und in einen Zustand vollkommener Leere versetzt, aus dem allein heraus er eines Tages seines eigenen wahren Wesens oder des Wesens des Weltalls innewerden kann. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die moderne Physik verwandelte das Bild vom Universum als einer Maschine in die Vision eines unteilbaren dynamischen Ganzen, dessen Teile grundsätzlich in Wechselbeziehungen zueinander stehen und nur als Muster eines kosmischen Prozesses verstanden werden können [...]. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Es genügt nicht zu leben, man braucht ein Schicksal und dies, ohne den Tod abzuwarten. Es ist also richtig zu sagen, der Mensch habe eine Vorstellung einer besseren Welt als dieser. Allein besser bedeutet nicht verschieden, sondern zur Einheit gebunden. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Ihr weltliches Ich ist nicht ihre wahre Identität. Vertrauen Sie also darauf, dass Ihr ewiges Selbst mit Ihnen kommuniziert. Es wird dies durch Ihr inneres Wesen tun, wenn Sie es mit unabhängigem Geist ehren. Achten Sie Ihre Vision und vertrauen Sie auf Ihre natürlichen, leidenschaftlichen Gedanken, die in Übereinstimmung mit der liebenden Essenz des Tao sind. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Nein, nur aus einer globalen, postkonventionellen, weltzentrischen Einstellung kann man die tatsächlichen Dimensionen der Umweltkrise erkennen und, was noch wichtiger ist, die moralische Vision und moralische Kraft zu einer globalen Vorgehensweise aufbringen. Es müssen also eine signifikante Zahl von Menschen eine postkonventionelle und weltzentrische Entwicklungsstufe erreichen, damit ihre Stimme weltweit Gewicht bekommt. Nur dann, wenn man wirklich etwas gegen die kulturelle Kluft unternimmt, kann man auch wirkungsvoll etwas gegen die ökologische Krise unternehmen. Es ist dieselbe Kluft, dasselbe Problem. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Positive Zukunftsbilder sind eine mächtige und magnetisch wirkende Kraft. Es entsteht ein Wechselspiel zwischen uns und diesen Bildern. Sie ziehen uns voran und geben uns Energie, Mut und Willenskraft, in wichtigen Augenblicken die Initiative zu ergreifen. Negative Vorstellungen der Zukunft haben ihren eigenen Magnetismus: Sie ziehen unsere Lebensgeister hinunter auf den Weg der Verzweiflung und Kraftlosigkeit. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Verlange keine Visionen, wenn du nicht bereit bist, die Konsequenzen daraus zu ziehen. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Wenn wir endlich vom Körper befreit sind, der unser Selbstverständnis so lange definiert und beherrscht hat, ist die karmische Vision eines Lebens vollständig erschöpft, und all das eventuell für die Zukunft geschaffene Karma ist noch nicht manifest geworden. Im Moment des Todes öffnet sich also eine «Lücke», ein Raum, angefüllt mit ungeheuren Möglichkeiten, ein Augenblick enormer potentieller Kraft - und es zählt nur noch, wie unser Geist wirklich ist. Des physischen Körpers entledigt, steht der Geist nackt da, plötzlich entlarvt, als das, was er schon immer war: der Baumeister unserer Wirklichkeit. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |