![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Interview Philosophische Praxis Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Philosophische & Spirituelle Videos Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Weigerung"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Das größte begangene Böse ist das Böse, das von Niemanden getan wurde, das heißt, von menschlichen Wesen, die sich weigern, Personen zu sein. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Der große Fehler aller Sittenprediger, angefangen von Paulus bis zu den Durchschnittseltern oder -lehrern, besteht darin, daß sie Underdogs Widerstand gegen Topdog als etwas Böses ansehen, das überwunden werden muß, gleichsam als ein wildes Pferd, das sich nicht zähmen läßt, während es in Wirklichkeit die «Weigerung» der Mandel ist, eine Apfelsine zu werden. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Der Schmerz, den wir uns heute zu fühlen geweigert haben, wird sich morgen bei einem anderen Anlass wieder melden. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Aktionen: Verschicken Die Kundalini-Energie steht eindeutig in einer Beziehung zum Charisma. Doch ohne Demut werden wir starr. Es gibt eine wichtige buddhistische Lehre über Kraft bzw. Macht, die von dieser Charisma-Demut-Dichotomie handelt. Nach jener Lehre kann niemand Pazifist sein, bevor er Macht hat, denn nur wenn jemand tatsächlich über Macht verfügt und diese nicht mißbraucht, ist er ein echter Pazifist, andernfalls ist er nur ein Feigling. Ohne die Kraft des ersten Chakras mangelt es uns nicht nur an Charisma, sondern auch an Demut. Solange wir uns weigern, unsere Kraft anzunehmen, kann jede Demut, die wir zur Schau tragen, nur falsch sein [...]. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Die Phantasie hat insofern erkennende Funktion, als sie die Wahrheit der «Großen Weigerung» aufrechterhält oder, positiv ausgedrückt, insofern sie die Ansprüche des Menschen und der Natur auf vollständige Erfüllung gegen alle unterdrückende Vernunft bewahrt und schützt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Konflikt ist nichts weiter als das Leugnen dessen, was ist, oder das Davonlaufen vor dem, was ist. Einen anderen Konflikt gibt es nicht. Unser innerer Konflikt wird immer komplexer und unlösbarer, weil wir uns weigern, uns dem zu stellen, was ist. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Obwohl es in den verschiedenen buddhistischen Richtungen viel philosophische Spekulation gibt, geht die grundlegende buddhistische Einsicht über die Spekulation hinaus und verzichtet auf sie. Selbst Sakyamuni (Buddha) weigerte sich, spekulative Fragen zu beantworten, und zu abstrakten philosophischen Diskussionen pflegte er seine Erlaubnis nicht zu geben. Seine Lehre war keine Lehre, sondern eine Weise, in der Welt zu sein. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Und führt der Körper den Reigen der Liebe an Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |