![]() |
![]() |
![]() |
Startseite Spiritualität Meditation Psychotherapie & Meditation Motivation Energie & Psychosomatik Heilung & Selbstheilung Traumdeutung & Individuation Transpersonale Erfahrungen Synchronizität & Orakelsysteme I Ging Transspiritualität Interview Philosophische Praxis Spirituelle Praxis Köln Zitate Aktuelles mit Fotos aus Köln Philosophische & Spirituelle Videos Buchtipps Links Kontakt Impressum Datenschutz |
![]() |
![]() |
![]() |
Zitate zum Thema "Zugang"Zitate zu den Themenbereichen Philosophie, Psychologie, Spiritualität und Literatur
Über den Körper findet man einen viel direkteren Zugang zu seiner eigenen inneren Wahrheit als über den Verstand. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Der direkte Zugang zum Herzen ist den Menschen in den westlichen Kulturen sehr häufig verloren gegangen; auch in psychotherapeutischen Situationen ist er äußerst selten zu finden. Die «instrumentelle Vernunft» mit ihren unzähligen «Techniken» überlagert oft auch menschlich intime Bereiche, wie der mit Waren überladene Gabentisch das weihnachtliche Mysterium unter sich vergräbt. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Es ist nichts falsch daran, sich Ziele zu setzen und Dinge erreichen zu wollen. Falsch ist es, wenn du daraus einen Ersatz machst für das Fühlen des Lebens, des Seins, denn zu dem findest du nur über das Jetzt Zugang. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Mehr noch ermöglichen der Ayahuasca und andere Kraftpflanzen im Laufe der Zeit den Zugang sowohl zu moralischen und geistigen Erkenntnissen als auch zu Informationen über die Natur und über kulturelle Äußerungen unserer und anderer Welten nicht nur über das eigene organische und kognitive System des menschlichen Wesens, sondern auch - potentiell - über dasjenige anderer Arten mittels der Verwandlung in letztere. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ Zen ist eine praktische Lehre und keine Sache intellektueller Erklärungen. Würde man mich fragen, was Zen eigentlich lehrt, so müsste ich der Wahrheit gemäß antworten: «Zen lehrt, dass es nichts zu lehren gibt.» Zen ist die allereinfachste und zugleich allerschwierigste Sache der Welt. Aber da die Menschen alles mit dem Kopf machen wollen, haben sie sich den Zugang zu dieser Einfachheit selbst verbaut. Hinter jeder Antwort, die wir mit den Mitteln des unterscheidenden, begrifflichen Denkens gefunden haben, erhebt sich eine neue Frage, und je mehr wir auf das Ziel zugehen, umso mehr entfernen wir uns von ihm. Info: Quellenangabe Autor Thema ⇓ |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |