 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
Sie wollen folgendes Zitat verschicken:
-
Beim Dauerlauf Geschichte rechnen ohnehin nur die fortschrittlichsten Fortschrittsphilosophen damit, daß er ad finem stattfindet: für sie lohnt es sich, sich zu sputen und möglichst jeden zu überholen, um stets ganz vorn zu sein. Aus abstrakten Gründen eilig sind auch noch die Transzendentalphilosophen; sie brauchen ihr regulatives Prinzip wie einst Nurmi die Stoppuhr: auch das treibt an. Die anderen aber dürfen bummeln, denn sie können einsehen: die aussichtsreiche Aktualitätsstrategie besteht gar nicht darin, die eigene Aktions- und Lerngeschwindigkeit zu steigern, sondern im Gegenteil darin, gelassen zu warten, bis der Wettlauf - von hinten überrundend - wieder bei einem vorbeikommt: vorübergehend gilt man dann bei denen, die überhaupt mit Avantgarden rechnen, irrtümlich wieder als Spitzengruppe.
Odo Marquard:
Skeptische Betrachtungen zur Lage der Philosophie - In: Hermann Luebbe (Hrsg.): Wozu Philosophie?, Berlin, New York: Walter de Gruyter, 1978, S. 83
|
 |
 |
 |
 |
 |